R3E | RaceRoom-Update verbessert Physik und Streckenhaftung vor Daytona 2.4H

Reading Time: 3 minutes

Das Update für diese Fahrzeuge wird als "komplette Überarbeitung der Fahrphysik" beschrieben, und alle Ranglisten werden infolgedessen gestrichen. Außerdem wurde das Grip-Niveau des Daytona International Speedway leicht reduziert, so dass auch diese Bestenlisten gelöscht wurden.



Die Prototyp- und Daytona-Updates dienen zweifellos der Vorbereitung auf das RaceRoom Daytona 2.4H Ranked Event, das dieses Wochenende stattfindet und am Samstag, den 29. Januar live auf dem RaceRoom YouTube-Kanal übertragen wird.


Weitere Bestandteile des Patches sind Optimierungen des Kraftstoffverbrauchs der Fahrzeuge der GT2-Kategorie und des BMW M235i, während die TC1-WTCC-Tourenwagen jetzt über KI-Verbesserungen und angepasste Getriebeübersetzungen verfügen. Für den kürzlich hinzugefügten TT Circuit Assen wurde außerdem das Gripniveau verbessert.


Dieses jüngste Update folgt auf die Hinzufügung des Indianapolis Motor Speedway Anfang dieser Woche und die Nachricht, dass der Ferrari 488 GT3 Evo 2020 bald verfügbar sein wird.


Updatedetails

Download size = 397.7 MB

Client version = 0.9.3.089

Client BuildID = 8095910

Dedi version = 79.0.1353

Dedi BuildID = 8096107


Changelog RaceRoom Racing Experience (R3E) v0.9.3.089


  • Shared Memory API – Fixed an issue with pit menu states
  • BMW M235i – Slight reduction of fuel consumption
  • Electric vehicles – Fixed various issues introduced while adding support for hybrid engines
  • GT2’s -Equalised fuel consumptions
  • P1 & P2 – Complete physics overhaul (leaderboards wiped)
  • WTCC TC1’s – AI improvements, equalised gear ratios
  • Zakspeed Capri – Increased rear wing downforce at 10 degrees yaw
  • Bilster Berg – Fixed cut detection around the pitlane entrance of the West layout
  • Daytona – Slight reduction of grip levels all around the track (leaderboard wiped)
  • TT Assen – Increase of grip levels all around the track


Quelle: KW Studios