Q2 2023 Release Candidate Update ist jetzt verfügbar!

Reading Time: 8 minutes
Quote from Studio397

Hallo Simracer!

Der große Release Candidate-Build von rFactor 2 für Q2 2023 wurde veröffentlicht und bringt eine große Anzahl von Verbesserungen für rFactor 2, einschließlich einiger bedeutender KI-Änderungen und Aktualisierungen des Motorcodes.

Nachfolgend finden Sie die vollständigen Notizen aus dem Änderungsprotokoll der Hauptversion.


Changelog rFactor 2 Release Candidate Q2 2023


Allgemein

  • Behoben, dass die zugewiesene Screenshot-Schaltfläche in der Benutzeroberfläche im Einzelhandel nicht funktionierte
  • Behoben, dass die Option „Tiefe im Fotomodus“ nicht funktioniert
  • Verknüpftes Fotomodus-Screenshot-Format und Tiefenspeicherung in der player.json-Einstellung
  • Nicht funktionsfähige Screenshot-Player.json-Einstellung zum Kopieren in die Zwischenablage entfernt
  • Zugewiesene Screenshot-Schaltfläche im Fotomodus nicht zulassen
  • Erlaubtes Umschalten des Showroom-Hintergrunds im Einzelhandel (über Taste 1 oder über Schaltfläche).
  • Player.json-Einstellung „Showroom-Hintergrund“ für den Standardstatus des Rendering-Hintergrunds hinzugefügt.
  • Sideview-UI-Showroom zum Aufnehmen von Screenshots von Autos für Symbole hinzugefügt.
  • Behoben, dass die UI-Auflösung nicht korrekt eingestellt wurde, wenn im Spiel von Fenstermodus zu Randlos gewechselt wurde.
  • Absturz beim Ändern der Auflösungsoptionen in VR behoben

Konfigurationsanwendung

  • Aktualisierte Konfigurationsdatei, um die zuletzt verwendete Auflösung und Bildwiederholfrequenz anstelle einer Aufzählung des verwendeten Modus für eine konsistentere Handhabung der Spielauflösung zu speichern, wenn sich die Adapter ändern.
  • Richten Sie eine VR-spezifische Konfigurationsdatei ein. Diese Datei wird beim ersten Ausführen von VR aus der Standarddatei kopiert.
  • Ermöglicht die Option, mehrere Dateien aus der Konfigurationsanwendung zu konfigurieren
  • Verschiedene Inkonsistenzen in der Konfigurations-App wurden behoben, bei denen durch das Wechseln des Adapters oder Monitors alle vorherigen Einstellungsänderungen verloren gingen
  • Die Meldung der Windows-Version in der Konfigurations-App wurde korrigiert
  • Aktualisierte Anzeige von PC-Spezifikationen, um nur relevante Informationen in der Konfigurations-App anzuzeigen
  • Verschiedene ungenutzte Einstellungen aus der Konfigurationsdatei entfernt

Physik

  • Sichergestellt, dass Ergebnisdateien / AI den Batteriezustand melden, wenn es sich um die primäre Energiequelle handelt
  • Verschiedene Korrekturen für den Energieverbrauch der Batterie

Grafik

  • Aktualisierter Dashboard Elements Shader, um IBL Setup für eine bessere Beleuchtung zu verwenden
  • LowLumEmissive-Shader hinzugefügt, um die alte Dashboard-Nutzung auf Streckenobjekten (Start-/Boxenbeleuchtung usw.) und in Auto-LEDs zu ersetzen. Das Spiel weist diese automatisch neu zu.
  • Aktualisiertes Cockpit-Anzeigeformat, um Offsets zu ermöglichen, um mehrere Anzeigen vor demselben Hintergrund zu rendern
  • Cockpit Readout Icon-Format hinzugefügt, das Texturen auf den Hintergrund rendern kann, mit konfigurierbarer Anzahl von Elementen und Optionen zum Ändern von Farben oder UVW-Inseln basierend auf dem Wert, mit Optionen für Kraftstoff, Batterie, RPM, TC, TCActive, ABS, ABSLocked
  • Verschiedene zusätzliche Cockpit-Anzeigen hinzugefügt: FuelLastLap, FuelFinishAverage, BatteryLastLap, BatteryFinishAverage, CurrentLap, Delta, TCSlip, TCCut, BatteryRegenLevel, ElectricMotorMap
  • Moddev Tweak Bar-Anzeigen für neue Optionen aktualisiert
  • Aktivieren Sie das Regenlicht, wenn die Batterie beim Gasgeben erntet. Verwenden Sie die CockpitInfo.ini-Parameter, um Folgendes zu konfigurieren:
    • RegenLightRequireThrottle=1/0 (erfordert mehr Gas als Bremse)
    • RegenLightMinPowerWatts=15000 (benötigt 15 kW Regen, um das Licht anzuzeigen)

KI

  • Überarbeitetes KI-Drosselverhalten
    • Weniger Überschwingen, kontrollierteres Abbremsen
    • Verbesserte Beschleunigung mit weniger Wheelspin
    • Verbesserte Kurvenausgänge
    • Eliminiert noch mehr Schwingungsquellen
    • Verbesserte Rundenzeiten für bestimmte Fahrzeuge
    • Die Höchstgeschwindigkeit in der Grube wird nicht überschritten
    • Stopppositionen (Gitter, Boxengasse) werden nicht mehr überfahren
  • Überarbeitete KI-Reaktion auf andere Fahrzeuge (Straßenkurse)
    • Die KI wird andere Fahrzeuge jetzt korrekt im Windschatten ansteuern
    • Überholt wird, wenn die KI vor der nächsten Kurve eine Überlappung erreichen kann, sonst spart die KI Kraftstoff
    • Mehrklassen: Schnellere Klassen werden nicht mehr langsamer, wenn sie versuchen, langsamere Klassen zu überholen
    • Multiclass: Schnellere Klassen vermeiden das Überholen, es sei denn, sie können vor dem Scheitelpunkt vollständig vorbeikommen
    • Multiclass: Schnellere Klassen versuchen, mehr Schwung mitzunehmen und heben früh ab, wenn keine Überholmöglichkeit besteht
    • Die KI wird jetzt vorsichtiger sein, wenn andere Autos in der Nähe sind
    • Die KI kann jetzt mehr Platz hinter anderen Autos nutzen, um ein korrektes Windschattenverhalten zu erzielen
    • Vorsichtiger bei gelben Flaggen vor oder unter FCY
    • Spieler und andere Autos werden nicht mehr aufgehalten, es sei denn, ein plötzlicher unerwarteter Spurwechsel macht eine Reaktion unmöglich
    • Wenn vorausfahrende Autos in einen Kampf verwickelt sind, bereitet sich die KI jetzt auf ein Überholmanöver am Kurvenausgang vor
    • AI zögert nicht, 3-Wide zu fahren, wenn es die Situation zulässt, bricht aber vor der nächsten Bremszone ab, wenn ein Überholen zu gefährlich erscheint
    • Weniger störanfällig bei großen Grids

HUD

  • Aktualisiertes Standard-HUD
  • Batteriestatus- und Nutzungsoptionen sowie LEDs für P2P und Batterie hinzugefügt

Benutzeroberfläche

  • Einstellung der Batterieeinheit hinzugefügt (Prozent oder kW(h))
  • Behoben, dass der Multiplayer-Beitritt erneut ausgelöst wurde, nachdem die Grafikeinstellungen geändert und neu gestartet wurden, wenn mit +connect beigetreten wurde

Paketverwaltung

  • Der Server überprüft nun, ob verbundene Clients die von ihnen verwendeten Inhalte besitzen

Modding

  • Kartenkonverter-Updates
    • Sucht jetzt alle 500 ms nach Dateiaktualisierungen.
    • Der Befehl -f (Aktualisierung aller Texturen erzwingen) wird nur einmal ausgeführt und beendet.
    • Der Befehl -o (einmal) wird nur einmal ausgeführt und beendet
    • DDS-Dateien werden nur beim ersten Durchgang aus dem Quellordner kopiert.
    • Verbesserte Ausgabeanzeige mit mehr Informationen.
  • Mod Dev\Scene Viewer
    • Zusätzliche Beleuchtungs-Debug-Informationen für Nebel und direkte Lichtrichtung hinzugefügt
    • Umschalten von Schattengruppen über die Schattentaste (U) im Szenenbetrachter hinzugefügt.
    • Es darf immer nur eine Instanz des Scene Viewer geöffnet sein (behebt Probleme beim Zugriff auf den Material-Editor, wenn die vorherige Instanz aus irgendeinem Grund nicht beendet wird).
  • Fehlende Option „Pfad begrenzen“ zu statischen Kameras im Kamera-Editor hinzugefügt

Bekannte Probleme

  • Die Batterienutzung in Prozent wird nicht deutlich angezeigt (sagt immer unter 0,01 %).
  • AI wird es versäumen, sich für FCY anzustellen
  • Die KI neigt dazu, außen herum zu überholen, stellt aber schnell fest, dass das nicht funktioniert
  • Die Geschwindigkeiten der Formationsrunden sind zu niedrig begrenzt. Wenn die Startaufstellung also zu weit auseinander gezogen wird, kann der Schluss nicht rechtzeitig aufholen


Quelle: Studio397