Monday: 23 June 2025
  1. Articles
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Forum
  4. Gallery
    1. Albums
    2. Map
  5. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  6. Partner
  • Login
  • Register
  • Search
Hardware
  • Everywhere
  • Hardware
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • Events
  • More Options
    1. vRacingnews - Der Newsblog rund um Simracing & Rennspiele
    2. Hardware

    Hardware | Fanatec lässt die ClubSport-Wheelbase als 12-Nm-Direct Drive wieder aufleben

      • Ankündigung
    • thedoctor
    • October 13, 2023 at 8:30 PM
    • 1,073 Views
    • 0 Replies
    • 2 minutes

    Die neue Sim-Racing-Wheelbase, der ClubSport Direct Drive, schließt eine offensichtliche Lücke im Fanatec-Sortiment und wurde heute auf der offiziellen Homepage angekündigt.

    Reading Time: 2 minutes

    Direkt nach dem QR2-Schnellspannsystem und dem CSL Universal Hub V2 hat Fanatec eine brandneue Sim-Racing-Radbasis auf den Markt gebracht – die ClubSport Direct Drive Wheel Base.

    Über dem Einstiegsmodell CSL DD und Gran Turismo DD mit 5 Nm bis 8 Nm und unter dem Podium DD1 mit 20 Nm und dem Podium DD2 mit 25 Nm liegt die neueste ClubSport-Wheelbase und liefert eine Kraft von bis zu 12 Nm. Es ist nur mit PC und Xbox kompatibel (vorausgesetzt, Sie besitzen ein Xbox-spezifisches Lenkrad). Das ClubSport DD ist nicht mit Sony PlayStation-Konsolen kompatibel.

    Der ClubSport DD kann ab sofort vorbestellt werden, die Einheiten sind ab dem 7. November erhältlich. In Anlehnung an das Design des CSL DD verfügt der ClubSport DD über eine passive Kühlung durch seine Außenlamellen, wodurch Gewicht und Geräuschpegel gesenkt werden.

    Mit einem Preis von 699,95 € liegt es im Vergleich zu Modellen wie dem Moza Racing R12 (12 Nm) für 649 € und dem R16 (16 Nm) für 869 € Astek SimSports‘ La Prima (12 Nm) für 630 € und Forte (18 Nm) für 882 €.

    Der Clubsport DD ist mit Lenkrädern mit QR1- und QR2-Ausstattung kompatibel, wobei ein abnehmbarer Metallflansch vollständige Kompatibilität ermöglicht.

    Es schließt eine Lücke in der Produktpalette von Fanatec, mit CSL als Ausgangspunkt-Untermarke, ClubSport in der Mitte und Podium an der Spitze. ClupSport-Pedale und -Lenkräder gibt es schon seit langem, aber die Vorgängerversion der ClubSport Wheel Base V2.5 wurde schon seit geraumer Zeit nicht mehr hergestellt – sogar schon vor so langer Zeit, dass sie über einen Riemenantrieb verfügte.

    Quelle: Fanatec

    • fanatec
    • wheelbase
    • clubsport
    • direktdrive
    • 12 nm
    • Previous Article Hardware | Das Firmware- und Treiberupdate von Thrustmaster behebt einige Probleme mit dem Einfrieren von F1 23 und der Alt-Tab-Taste
    • Next Article Hardware | Fanatec kündigte die PlayStation kompatible Wheelbase ClubSport DD+ mit satten 15 nm an
    Discussion Thread 0 replies

    Was erwartet Dich auf vRacingnews.de?

    vRacingnews.de bietet eine hervorragende Plattform für all jene, die sich für die faszinierende Welt des Simracing interessieren. Mit umfangreichen Informationen, aktuellen Nachrichten und einem engagierten Community-Ansatz stellt die Website eine wertvolle Unterstützung für jeden Simracing-Enthusiasten dar. Unabhängig davon, ob Sie gerade erst beginnen oder bereits über Erfahrung verfügen, sorgt vRacingnews.de dafür, dass Sie stets informiert sind und Ihr Simracing-Erlebnis weiter optimieren können.

    Guest

    Internes

    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Impressum

    Simracing-Links

    • Bsimracing
    • GTPlanet
    • BoxThisLap
    • Studio 397
    • Reiza Studios
    • Kunos Simulazione

    Woltlab-Links

    • Woltlab GmbH ©
    • Powerstylez
    • SoftCreatoR.dev
    • CLS-Design
    • Darkwood.Design
    • KittMedia

    Shady Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Powered by WoltLab Suite™