Thursday: 17 July 2025
  1. Articles
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Forum
  4. Gallery
    1. Albums
    2. Map
  5. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  6. Partner
  • Login
  • Register
  • Search
F1 Manager 23
  • Everywhere
  • F1 Manager 23
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • Events
  • More Options
    1. vRacingnews - Der Newsblog rund um Simracing & Rennspiele
    2. Simracing (4 Wheels)
    3. F1 Manager 23

    F1 Manager 23 | Das Update v1.9 passt das KI-Verhalten und die Strafuntersuchungen an

      • Update
    • thedoctor
    • October 17, 2023 at 5:11 PM
    • 850 Views
    • 0 Replies
    • 4 minutes

    Frontier Developments hat ein neues Update für F1 Manager 2023 released, das sich auf KI-Verbesserungen und überarbeitete Strafuntersuchungen konzentriert.

    Reading Time: 4 minutes

    Frontier Developments setzt seinen Support für F1 Manager 2023 fort und veröffentlicht ein weiteres Post-Release-Update.

    Version 1.9 der Formel-1-Teamchef-Simulation behebt mehrere Fehler, verbessert das KI-Verhalten und fügt Strafuntersuchungen für Rennvorfälle hinzu.

    Genau wie bei realen Formel-1-Übertragungen erscheinen in F1 Manager 2023 Grafiken, die angeben, wann Vorfälle auf der Strecke von Rennkommissaren untersucht werden. Nach diesem Update auf v1.9 wird jedoch bei Rennvorfällen, bei denen kein Fahrer für die Schuld verantwortlich gemacht wird, nun die Meldung „Untersuchung: Keine Strafe verhängt“ angezeigt.

    External Content x.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Auch die KI des Spiels hat einige Aufmerksamkeit erregt, mit einstellbaren Schwierigkeitsreglern sowohl für die Rennsimulations-KI als auch für die KI-Autoentwicklung, die es den Spielern ermöglichen, den Schwierigkeitsgrad des Karrieremodus zu verfeinern – und vielleicht die Leistung der Rivalen von einer Saison zur nächsten ohne Hilfe zu zügeln eine FIA-Untersuchung…

    F1 Manager 2023 verfügt außerdem über mehrere von der Community angeforderte Fehlerbehebungen. So wurde die Rundenzahl des Singapur-Grand-Prix von 63 auf 62 Runden reduziert und die Garagennachtbeleuchtung wurde ebenfalls angepasst, um die Klarheit zu verbessern. Eine vollständige Liste der Fehlerbehebungen des Spiels finden Sie unten.

    Welche Fortschritte hat F1 Manager 2023 Ihrer Meinung nach seit seiner Veröffentlichung gemacht? Lass es uns unten in den Kommentaren wissen.

    Changelog F1 Manager 23 v1.9

    Spielstabilität

    • Optimierte Speichernutzung während der Filmsequenzen
    • Intel-GPUs ohne aktive Treiberentwicklung verwenden jetzt standardmäßig DX11, um die Stabilität zu verbessern

    Spielschwierigkeit

    • „Karriere-Schwierigkeitsgrad“-Optionen für Rennsimulations-KI und KI-Fahrzeugentwicklung hinzugefügt

    Rennsimulation

    • Strafuntersuchungen hinzugefügt
    • Ergebnis „Untersuchung: Keine Strafe verhängt“ für Vorfälle hinzugefügt, die keine Zeitstrafe rechtfertigen

    Rennwochenende

    • Die KI ermöglicht den Einbau neuer Autoteile zwischen den Rennen und nicht nur am Renntag. Dies führt zu aussagekräftigeren Fahrzeugvergleichsdaten
    • Aktualisierte empfohlene Strategien für Jeddah
    • Angepasste Startzeiten für P2 an Sprint-Wochenenden
    • Problem behoben, bei dem Audioreaktionen auf den Gewinn des Konstrukteurstitels nicht ausgelöst wurden, wenn während eines Sprints gewonnen wurde
    • Es wurden Audioreaktionen auf den Titelgewinn als dominanter Konstrukteur behoben, die sich auf einen „knappen“ Titelgewinn bezogen, wenn dieser während eines Sprints gewonnen wurde
    • Gesamtzahl der GP-Runden von Singapur von 63 auf 62 aktualisiert [NUR NEUE SAVES]
    • Problem behoben, bei dem Alonsos Sprint-Sieg Kommentarzeilen zum Grand-Prix-Sieg auslöste
    • Problem behoben, bei dem die Startbeleuchtung nach dem Rennstart eingeschaltet blieb
    • Aktualisierte Abschnitte mit mittlerer Geschwindigkeit auf der Karte der Marina Bay-Strecke
    • Aktualisierte DRS-Zonen auf den Streckenkarten Hermanos Rodríguez, Red Bull Ring und Suzuka
    • Aktualisierte Streckengeschwindigkeit auf der Streckenkarte von Barcelona

    Präsentation

    • Problem behoben, bei dem der Name des Hauptfahrers in Wiederholungen anstelle des Reservefahrers angezeigt wurde, wenn er im Training verwendet wurde
    • Problem behoben, bei dem Sponsorverpflichtungsziele nicht angezeigt wurden, wenn mit der R2-Taste zum Bildschirm gewechselt wurde
    • Der Bildschirm „Letzter Verlauf“ im Board-Profil, der die aktuellen Fahrer früherer Saisons anzeigt, wurde korrigiert
    • Der Rennmoment wurde kurzzeitig behoben und in der Datenansicht fälschlicherweise als „Auf Ziel“ angezeigt
    • Problem behoben, bei dem der Link „Gehe zu…“ nicht funktionierte, wenn mehrere Fanfaren gleichzeitig ausgelöst wurden
    • Problem behoben, bei dem die Schaltfläche „Team-Intro spielen/stoppen“ nicht funktionierte, wenn beim Einrichten einer neuen Karriere ein Controller verwendet wurde
    • Die Benachrichtigung „Letzte Runde“ wurde auf „Letzte Runde“ aktualisiert.
    • Problem behoben, bei dem die Startaufstellungspositionen nicht auf dem Rennvorbereitungsbildschirm angezeigt wurden
    • Problem behoben, bei dem die Meldung „DRS deaktiviert“ anstelle von „DRS aktiviert“ angezeigt wurde, nachdem ein Speichervorgang mitten in der Sitzung geladen wurde

    Posteingang

    • Die E-Mail des gegnerischen Teamchefs, die besagte, dass der unterschriebene Fahrer „vorerst bei uns“ ist, wurde am 1. Januar behoben, nachdem der Fahrer am 31. Dezember unterschrieben wurde
    • Problem behoben, bei dem der gegnerische Teamchef im monatlichen F1-Update sagte: „Es könnte besser laufen“, wenn er auf dem ersten Platz war
    • Die Wiederholung von „Fahrwerk“ in E-Mails wurde behoben, wenn sich ein überstürztes Designprojekt für Autoteile verzögerte
    • Das E-Mail-Dilemma „Sponsorpflicht überspringen“ wurde nach dem letzten Rennen nicht mehr gesendet

    Animation

    • Verbesserte Beleuchtung in Garagenszenen bei Nachtrennen
    • Problem behoben, bei dem der Mechaniker durch den Stuhl in der Garage ragte
    • Angepasste Kameras für das Bahrain-Intro-Cinema
    • Das Abschneiden und Zittern von Flaschen in Monaco-Podiumsszenen wurde behoben
    • Problem behoben, bei dem die Kameraansicht durch die eingestellte Reaktionssequenz nach dem Rennen verdeckt wurde

    Quelle: Frontier Development

    • update
    • frontier dev.
    • f1 manager 23
    • Previous Article F1 Manager 23 | Frontier veröffentlichte heute das nächste Update v1.8
    • Next Article F1 Manager 23 | Die F1-Managersimulation erscheint auf Xbox und PC Game Pass

    Related Articles

    Reading Time: 4 minutes
    2
    Oct
    2023
    Update

    F1 Manager 23 | Frontier veröffentlichte heute das nächste Update v1.8

    Das Update v1.8 von F1 Manager 2023 ist jetzt für PlayStation, Xbox und PC erhältlich und bringt eine Reihe von Fehlerbehebungen und anderen Updates mit sich.
    thedoctor
    October 2, 2023 at 9:30 PM
    0
    Reading Time: 3 minutes
    7
    Dec
    2023
    Update

    F1 Manager 23 | Frontier hat das Update v1.10 released

    Pünktlich zu Weihnachten hat Frontier Developments den neuesten Build von F1 Manager 2023 mit v1.10 für alle Plattformen veröffentlicht.
    thedoctor
    December 7, 2023 at 7:42 PM
    0
    Discussion Thread 0 replies

    Was erwartet Dich auf vRacingnews.de?

    vRacingnews.de bietet eine hervorragende Plattform für all jene, die sich für die faszinierende Welt des Simracing interessieren. Mit umfangreichen Informationen, aktuellen Nachrichten und einem engagierten Community-Ansatz stellt die Website eine wertvolle Unterstützung für jeden Simracing-Enthusiasten dar. Unabhängig davon, ob Sie gerade erst beginnen oder bereits über Erfahrung verfügen, sorgt vRacingnews.de dafür, dass Sie stets informiert sind und Ihr Simracing-Erlebnis weiter optimieren können.

    Guest

    Internes

    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Impressum

    Simracing-Links

    • Bsimracing
    • GTPlanet
    • BoxThisLap
    • Studio 397
    • Reiza Studios
    • Kunos Simulazione

    Woltlab-Links

    • Woltlab GmbH ©
    • Powerstylez
    • SoftCreatoR.dev
    • CLS-Design
    • Darkwood.Design
    • KittMedia

    Shady Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Powered by WoltLab Suite™