ACC | Das GT2 Pack DLC wurde heute mit 6 neuen Boliden sowie dem Red Bull Ring veröffentlicht

Das neueste herunterladbare Premium-Inhaltspaket von Assetto Corsa Competizione, GT2, wurde bereits für das 24-Stunden-Rennen von Spa 2022 angekündigt und nimmt nun langsam Gestalt an - der KTM X-BOW GT2 wurde heute bestätigt und ist der 5. Bolide für den GT2 DLC.
Bemerkenswert ist, dass die in der Simulation gezeigte Version mit zusätzlichen Scheinwerfern an der Front ausgestattet zu sein scheint (mittig, über dem Splitter und unter dem KTM-Schriftzug), die für längere Langstreckenrennen (unter anderem auf dem Nürburgring) verwendet werden.
Passend, denn auch die Nürburgring-Nordschleife wird später im Jahr 2024 auf der Plattform zu finden sein. Die Initialen "KOF" erscheinen auch auf der digitalen Anzeige des Fahrernamens in der Windschutzscheibe, was auf den KTM-Fahrer Reinhard Kofler hinweisen könnte.
Es ist das zweite Fahrzeug von KTM, das für die ACC-Plattform erhältlich ist, nach dem X-BOW GT4, der Teil eines 11-Fahrzeug-Pakets war, das 2020 veröffentlicht wurde.
Eines seiner einzigartigsten Merkmale ist die Monocoque-Konstruktion aus Kohlefaser, die anstelle der traditionellen Türen ein von Düsenjägern inspiriertes, zu öffnendes Verdeck aufweist.
Er ist nach dem Porsche 935 (2019), dem Porsche 911 GT2 RS Clubsport Evo, dem Audi R8 LMS GT2 und dem Maserati MC20 GT2 Teil des Line-ups.
Basierend auf dem, was der Mitbegründer von Kunos Simulazioni, Marco Massarutto, vor 18 Monaten über die von ihm gewünschten Fahrzeuge gesagt hat, sieht das Line-up bisher folgendermaßen aus:
Man darf nicht vergessen, dass der Lamborghini, der bei den GT2-Events der SRO an den Start ging, eine Abwandlung des Super-Trofeo-Autos ist, das bereits für die Plattform erhältlich ist - es bleibt also abzuwarten, ob dieses überarbeitete Modell Teil dieses Pakets ist.
Das endgültige Veröffentlichungsdatum, der Preis und der Status der Konsolenumsetzung müssen noch bestätigt werden, ebenso wie die Frage, ob eine Strecke Teil des Sets sein wird.