AMS 2 | Roadmap des Monats Dezember enthüllt
-
thedoctor -
February 16, 2021 at 7:51 PM -
525 Views -
0 Comments -
10 Minutes
Reiza Studios hat die letzte Roadmap des Jahres 2020 enthüllt und lässt, wie üblich, einen Blick auf kommende Inhalte, Features und Verbesserungen zu.
In der letzten Roadmap für dieses Jahr dreht sich alles um kommende Inhalte, wie z.Bsp. die 1990er GT1-Boliden, die sehr bekannte Rennstrecke Spa-Francorchamps, ein Update des Wettersystems und das Spiel direkt.
Hier einige Auszüge der Meldung von Reiza Studios:
Grüße an alle - hier sind wir wieder für unser letztes AMS2 Dev Update des Jahres!
Wie bereits in unserem letzten Catch-Up Anfang des Monats erwähnt, haben wir hart daran gearbeitet, ein ziemlich umfangreiches Update für AMS2 im Jahr 2020 zu liefern - das ganze Team hat tatsächlich die Feiertage über gearbeitet, um so viele Kästchen wie möglich in diesem Update anzukreuzen, und wir sind jetzt dabei, es für die Veröffentlichung irgendwann vor Silvester abzurunden.
Um die Spannung zu erhöhen, haben wir uns entschlossen, dieses Dev Update ein wenig vorzuziehen, um Ihnen einen Einblick in das zu geben, was Sie in diesem letzten AMS2-Update des Jahres 2020 erwarten können - viel Spaß damit!
Zurück in die 90er Jahre mit GT1-Autos
Das Highlight des neuen Updates ist die Erweiterung der 90er GT1-Serie um drei ikonische Modelle (Mercedes CLK LM, Porsche 911 GT1 & Mclaren F1 GTR LT), die in AMS2 eine der goldenen Ären des Sportwagenrennsports wieder aufleben lassen!
Diese GT1-Autos aus den späten 90er Jahren sind einige der aufregendsten Rennwagen aller Zeiten - wir wollten sie unbedingt in AMS2 haben und ihre Essenz richtig darstellen, und das Feedback aus den bisherigen Betatests lässt vermuten, dass wir auf dem richtigen Weg sind, dies zu erreichen.
Die GT1s sollten wohl das Highlight dieser Version sein, aber das ist nicht alles - das Update wird auch den legendären Mclaren F1 LM enthalten - die Sonderedition des bereits ikonischen Supersportwagens nach seinem Erfolg in Le Mans. Mit 671 PS ist der F1 LM eine mächtige Maschine und bis heute die ultimative Verkörperung dessen, was ein Supercar sein sollte.
Wie der Reifenslogan besagt, ist Leistung nichts ohne Kontrolle, und das gilt natürlich auch für das Vergnügen mit leistungsstarken Rennsimulatoren - in diesem Sinne haben wir unsere Straßenreifen-Physik gründlich überarbeitet, um das Fahrerlebnis mit dem McLaren F1 zu einer echten Herausforderung zu machen, ohne dabei frustrierend zu sein - diese Änderungen kommen auch dem Ultima GTR und dem Camaro SS zugute, mit denen sich der F1 die Kategorie "Street Cars" im Spiel teilen wird.
Das Update bietet eine ziemlich umfangreiche Überarbeitung der Fahrphysik, wobei alle Autos in gewissem Maße Updates erhalten, so dass Sie vielleicht auch einige der Oldies wieder besuchen möchten!
Spa-Francorchamps kommt zu Automobilista 2!
Die Verbesserungen der Fahrphysik sind offensichtlich von großem Wert und machen sich vor allem in den anspruchsvollen Kurven bemerkbar. Umso besser, dass dieses Update eine Strecke enthält, an der es keinen Mangel an solchen Kurven gibt: das epische Spa-Francorchamps!
Die ursprünglich aus 14 km öffentlichen Straßen bestehende Strecke, die verschiedene charmante, malerische Dörfer tief in der belgischen Landschaft verbindet, wurde schließlich auf die heutige Länge von 7 km verkürzt, behielt aber viel von ihrem Flair. In den letzten Jahrzehnten hat sich Spa zum Inbegriff der Rennstrecke in der internationalen Motorsportszene entwickelt und ist wohl der allgemeine Favorit für reale und virtuelle Rennfahrer gleichermaßen. Da ist es nur passend, dass das vielleicht wichtigste AMS2-Update auch die Ankunft in der Simulation erleben wird.
Das Streckenteam arbeitet wie schon das ganze Jahr über hart daran, die Strecke in ihrer vollen Pracht fertigzustellen - sie ist bereits in großartiger Form, aber wir wollten noch ein wenig an der Kunstfront arbeiten, bevor wir Vorschaubilder produzieren, von denen es leider keines mehr rechtzeitig für dieses Dev-Update geschafft hat.
Wir werden in der Tat diesen Monat die Uhr ablaufen lassen, um den Track zur Veröffentlichung fertig zu bekommen, und zum jetzigen Zeitpunkt ist es immer noch möglich, dass wir uns dafür entscheiden, zuerst das Spiel-Update zu veröffentlichen und den Track ein paar Tage später - in jedem Fall könnt ihr erwarten, dass unser Track-Team in den Tagen nach der Veröffentlichung weiterhin zusätzliche Details einfließen lässt, so wie sie es bei anderen Veröffentlichungen in letzter Zeit getan haben.
Auch wenn der Spa-DLC und die dazugehörigen Packs auch historische Varianten ohne zusätzliche Kosten enthalten werden, wird diese erste Version nur die moderne Strecke in ihrer heutigen Form enthalten - das Layout von 1991 sollte im Februar folgen, die 14-km-Version aus den 1970er-Jahren wird später im Jahr 2021 folgen.
AMS2 DLC-Politik schreitet voran
Die Veröffentlichung von Spa wird ein weiterer wichtiger Meilenstein auf den großen Plänen sein, die wir für AMS2 entworfen haben, von denen viele noch nicht an die Oberfläche gekommen sind. Wir lieben, was wir tun, und fühlen uns privilegiert, es tun zu können. Deshalb bemühen wir uns immer, unsere Arbeit so zugänglich wie möglich für diejenigen zu machen, die unsere Leidenschaft teilen - auch wenn es sich bereits um relativ preiswerte Produkte handelt, ist uns bewusst, dass dies besonders harte Zeiten sind und dass manchmal sogar kleine Mengen an verfügbarem Einkommen knapp sein können.
Gleichzeitig gibt es in AMS2 viele Premium-Autos und -Strecken, deren Lizenzierung und Produktion recht kostspielig ist - manchmal ist die Veröffentlichung als DLCs die einzige Möglichkeit, sie anzubieten, und das wird mit dem Jahr 2021 und dem Erscheinen einiger größerer Erweiterungspakete zunehmend der Fall sein.
Um diese Realität mit unserem Wunsch, AMS2 so zugänglich wie möglich zu halten, bestmöglich in Einklang zu bringen, haben wir uns entschieden, DLC-Strecken für alle Benutzer verfügbar zu lassen, wenn Einzelspieler-Meisterschaften mit diesen Strecken durchgeführt werden. Wir evaluieren auch eine Möglichkeit, DLC-Strecken für alle Benutzer in Multiplayer-Rennen verfügbar zu machen, wenn man als Client beitritt (dies wird jedoch höchstwahrscheinlich nicht rechtzeitig für die kommende Version implementiert werden).
DLC-Strecken werden exklusiv für Besitzer in anderen Spielmodi, beim Erstellen einer Multiplayer-Sitzung und eventuell für Benutzer, die sie beim Erstellen von benutzerdefinierten Einzelspieler-Meisterschaftssaisonen hinzufügen möchten, verfügbar bleiben.
Bitte denken Sie daran, dass sich dies im Laufe der Entwicklung von AMS2 ändern kann. Wenn Sie also das Spiel genießen und sehen wollen, wie es weiter wächst, sollten Sie es nicht verpassen, die DLCs zu kaufen, wenn Sie die Chance dazu haben, besonders während der saisonalen Steam-Verkaufsaktionen, wie der derzeit laufenden.
Core Game-Entwicklungen
Das deckt die inhaltliche Seite der Dinge ab, aber das kommende Update bietet noch viel mehr an Kernentwicklungen im Spiel - neben den bereits erwähnten Physiküberarbeitungen sind unten einige der anderen Highlights, auf die Sie sich freuen können:
Die Benutzeroberfläche hat ein sehr schönes kosmetisches Facelifting erhalten und alle Hintergrundbildschirme sind nun in einer Auflösung von bis zu 4K verfügbar.
Wir haben einige viel geforderte Quality-of-Life-Features implementiert, wie z.B. Optionen zur Anpassung der Kameraposition und FFB Gain pro Fahrzeug.
Während das Kamerasystem in diesem Update nicht weiterentwickelt wurde, haben wir viele unserer Inhalte überarbeitet, um Probleme mit Streckenoberflächen und / oder Fahrzeugaufhängungen zu beheben, wenn diese zu einer übermäßigen Menge an Schwingungen in der Cockpitansicht beitrugen; obwohl es weiterhin wichtig ist, Ihre Kameraoptionen auf Ihre persönlichen Vorlieben abzustimmen und einige Strecken / Fahrzeugkombinationen für inhärent holprige Fahrten sorgen, erwarten wir, dass die Probleme auf der inhaltlichen Seite der Dinge stark minimiert wurden.
Die KI-Entwicklung war weiterhin eine unserer obersten Prioritäten. Parallel zu den laufenden Überarbeitungen der Physik wurden viele KI-Leistungskalibrierungen durchgeführt, zusammen mit einigen weiteren KI-Verhaltenscode-Entwicklungen. Wir schauen uns jetzt das KI-Verhalten unter blauen Flaggen an, um ihre Fähigkeit zu verbessern, den Verkehr in Multiklassen-Rennen zu navigieren. Die meisten Verbesserungen werden es wahrscheinlich erst in unser nächstes Update Ende Januar schaffen, aber einige frühe Entwicklungen könnten möglicherweise schon in dieser Version erscheinen.
An der Multiplayer-Front haben wir einige wertvolle Anpassungen am Netcode vorgenommen, um die Zuverlässigkeit bei engen Rennen zu verbessern. Die bisherigen Multiplayer-Tests in der AMS2-Beta scheinen zu bestätigen, dass gute Fortschritte gemacht wurden.
Der Meisterschaftsmodus wird einen großen Schub erhalten, da im nächsten Update mehrere neue Meisterschaften sowohl für die realen als auch die fiktiven Serien im Spiel enthalten sein werden.
Das Custom Championship Tool, das als eines der Highlights dieses Updates geplant war, wird es leider nicht ganz rechtzeitig zu dieser Veröffentlichung schaffen - obwohl die Struktur für die Benutzer, um ihre eigenen Meisterschaftssaisonen zu erstellen und zu konfigurieren, größtenteils vorhanden ist, braucht es noch ein paar Wochen Arbeit, um alle Anpassungsoptionen zu unterstützen und das Feature vollständig zu testen - daher entscheiden wir uns dafür, noch etwas länger daran zu arbeiten, um es nächsten Monat in einer vollständigeren Version einzubauen.
Das Custom Livery System hat einige weitere Tweaks erhalten und ein komplettes Template-Paket für alle Autos im Spiel wird endlich rechtzeitig zum Update-Einsatz verfügbar sein.
Zu guter Letzt haben wir einige sehr coole Entwicklungen in petto, um den Wert des hervorragenden Wettersystems in der Madness-Engine weiter zu steigern - die erste davon, die in unserem nächsten Update vorgestellt wird, ist ein genaueres Wahrscheinlichkeitssystem, wenn das Zufallswetter in einer Sitzung läuft, das sicherstellt, dass die Wettervariationen realistischer zum Klima des Standorts der Strecke passen - dies ermöglicht es, Rennen mit ungeschriebenem Wetter zu Reiza Studios hat die letzte Roadmap des Jahres 2020 enthüllt und lässt, wie üblich, einen Blick auf kommende Inhalte, Features und Verbesserungen zu.
Dies ist die erste von mehreren interessanten Entwicklungen an der Wettersystem-Front in zukünftigen Updates - mehr dazu in Kürze!
So Long 2020 - Here We Go 2021!
Dieses Update wird die Arbeit des ersten Jahres des Entwicklungszyklus von AMS2 abschließen - 2020 hat sich offensichtlich als ein herausforderndes Jahr auf vielen Ebenen für viele Menschen in allen Lebensbereichen erwiesen, daher sind wir ziemlich erleichtert, dass wir es geschafft und die meisten unserer Pläne für das Jahr umgesetzt haben - wir denken, dass das Spiel seit seiner Veröffentlichung an allen Fronten beträchtliche Fortschritte gemacht hat, und wir sind mit dem Gesamtstatus dieses kommenden Updates sehr zufrieden.
Gleichzeitig sind wir uns bewusst, dass noch viel Arbeit vor uns liegt, damit AMS2 sein großes Potenzial ausschöpft und für eine breitere Masse an Sim-Racern attraktiv wird - wir gehen mit diesem Ziel vor Augen in das Jahr 2021 und sind zuversichtlich, dass wir ihm im nächsten Jahr um diese Zeit deutlich näher gekommen sein werden. Doch das ist erst der Anfang!
Eine aktualisierte Roadmap für 2021 wird noch etwas länger auf sich warten lassen, da wir mit der Arbeit an diesem nächsten Update voll ausgelastet sind, aber wir sollten schon Ende nächsten Monats eine Menge interessanter Neuigkeiten zu verkünden haben - bleiben Sie dran!
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die uns bisher auf diesem Weg begleitet haben, und wünschen Ihnen allen ein gesundes und glückliches neues Jahr 2021 - möge es alle seine Versprechen erfüllen!
[button link="https://www.game-automobilista2.com/" newwindow="yes"] Quelle: Reiza Studios[/button]
Comments