R3E | Entwicklerstudio veröffentlichte den DTM 2023 Pack-DLC inkl. eines großen Updates

Sie können die Autos auch einzeln für je 4,98 € oder als Teil anderer Sammlungen und Pakete kaufen. Und jedes wird mit einer Auswahl an Farboptionen geliefert, die 25p für zusätzliche Farbschemata kosten.
Der BMW M2 CS Racing 2021 verfügt über das Powerstick-Upgrade, das den 3,0-Liter-Reihensechszylinder-Doppelturbomotor von 365 auf 450 PS steigert, sowie über größere Bremsen und eine verbesserte Kühlung. Als neuestes Fahrzeug des Markenpokals basiert er auf der Straßenversion des M2, hat Heckantrieb, ein Siebengang-Schaltgetriebe und ein Gesamtgewicht mit Fahrer von 1620 kg.
Ebenfalls ab sofort erhältlich ist der BMW M4 GT4 (G82) aus dem Jahr 2023, der ebenfalls über einen Doppelturbomotor, Hinterradantrieb und ein 7-Gang-Schaltgetriebe mit Schaltwippen verfügt. Er kann je nach Rennreglement bis zu 550 PS leisten (RaceRoom gibt die Leistung in der Simulation mit 431 PS an) und bietet außerdem eine verbesserte Aerodynamik und ein besseres Handling. Zu den technischen Hilfsmitteln gehören eine einstellbare Traktionskontrolle und das beleuchtete Fanatec GT4-Lenkrad, das sowohl für den realen als auch für den simulierten Renneinsatz entwickelt wurde, sodass Sie Ihr Lenkrad auch im Auto in Aktion sehen können. Außerdem ist das Auto mit einem Gewicht von 1440 kg inklusive Fahrer sehr leicht.
Und schließlich ist da noch der große Junge in Form des 2017er BMW M8 GTE (F92) mit 600 PS, einem Twin-Turbo-V8 und einem Gesamtgewicht von 1250 kg mit Fahrer. Der N63-Motor war der erste in einem Serienauto angebotene Motor mit Turbolader im V des Motors und der erste von BMW produzierte V8-Turbo-Benziner mit der P63-Version des im M8 GTE verwendeten 3.982-ccm-Motors.
Als Grand Tourer, der von Grund auf speziell für diese Klasse gebaut wurde und über ein Drehmoment von 750 Nm verfügt, konnte er sowohl in der FIA WEC als auch in den IMSA SportsCar-Rennen Siege einfahren, bevor die GTE-Klasse eingestellt und ersetzt wurde.
Zusammen mit dem BMW Pack 2024 DLC hat KW Studios auch ein neues RaceRoom-Update zur Verfügung gestellt, das die Einstellungen der Traktionskontrolle überarbeitet, ABS-Einstellungen hinzugefügt, das Autodromo Internacional do Algarve (Portimao) aktualisiert, Strecken wie Imola und Circuit de Pau-Ville optimiert und auch einige Änderungen an Fahrzeugen wie dem VW Scirocco, Porsche 911 GT3 Cup, Mazda MX-5 und Formula RaceRoom X-22 vorgenommen hat.
Das BMW 2024 Pack DLC könnt ihr direkt im R3E-Shop kaufen.