Thursday: 17 July 2025
  1. Articles
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Forum
  4. Gallery
    1. Albums
    2. Map
  5. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  6. Partner
  • Login
  • Register
  • Search
Hardware
  • Everywhere
  • Hardware
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • Events
  • More Options
    1. vRacingnews - Der Newsblog rund um Simracing & Rennspiele
    2. Hardware

    Hardware | Sony bringt VR2-Adapter für PC im August auf den Markt

      • Ankündigung
    • thedoctor
    • June 3, 2024 at 7:32 PM
    • 662 Views
    • 0 Replies
    • 2 minutes

    Mehr als ein Jahr nach der ursprünglichen Markteinführung wurde die Kompatibilität von PlayStation VR2 mit der Einführung eines neuen PlayStation VR2-PC-Adapters, der bald in den Handel kommt, erheblich verbessert.

    Reading Time: 2 minutes

    Bislang war das Gerät nur begrenzt attraktiv, da es nur für die PlayStation 5 erhältlich ist. Das bedeutet, dass Spieler, die nicht bereits auf der PlayStation spielen, fast 600 Euro für das Gerät ausgeben müssen, was es unter anderem für PC-Spieler schwierig macht.

    Das wird sich mit der Einführung des PC-Adapters ändern, auch wenn es hier ein paar Haken gibt.

    Erstens kostet der Adapter selbst €59,99, was den Preis des Geräts auf € 660,00 erhöht (obwohl es im Rahmen des Days of Play-Verkaufs derzeit einen Preisnachlass von €100 gibt) und eine Reihe von Alternativen gegenüberstellt.

    Einige der Funktionen von PlayStation VR2 werden auf dem PC nicht funktionieren, da sie für die PlayStation 5 konzipiert sind. Dazu gehören adaptive Auslöser, haptisches Feedback (außer Rumble), Eye-Tracking, Headset-Feedback und sogar HDR. Tempest 3D Audio wird ebenfalls nicht unterstützt, obwohl 3D-Audio über Steam VR verfügbar ist.

    Natürlich ist ein hoher Mindeststandard an Spezifikationen erforderlich. Das ist im Wesentlichen Windows 10/11 64-bit, mit einem Intel Core i5-7600 oder AMD Ryzen 3 3100 CPU und einer Nvidia GeForce GTX1650 oder AMD Radeon RX 5500XT/6500XT. Sie benötigen mindestens 8 GB Arbeitsspeicher, DisplayPort 1.4-Kompatibilität und BlueTooth 4.0 oder höher.

    Die Spieler benötigen die PlayStation VR2-App und die SteamVR-App von Steam sowie ein Steam-Konto. Sobald das Gerät eingerichtet ist, kann es mit jedem kompatiblen Titel verwendet werden.

    Dazu gehört natürlich eine Vielzahl von Rennspielen, wobei Gran Turismo 7 das einzige Spiel ist, das auf der PlaySation 5 läuft. Jetzt können Sie Assetto Corsa Competizione, EA Sports WRC (derzeit in einer VR-Betaphase), F1 24, iRacing und andere spielen.

    Die Unterstützung für die PC-Kompatibilität wird am 7. August veröffentlicht, und wir gehen davon aus, dass der Adapter kurz vorher in den Handel kommt, damit du vom ersten Tag an Spaß hast.

    Quelle: Playstation-Blog

    • sony
    • playstation vr2
    • pc-adapter
    • Previous Article Hardware | Nacon kündigt eine Revosim-Abteilung an mit neuem Direct Drive Wheel
    • Next Article Hardware | Moza Racing bringt sein neues R3-Bundle für Xbox auf den Markt
    Discussion Thread 0 replies

    Was erwartet Dich auf vRacingnews.de?

    vRacingnews.de bietet eine hervorragende Plattform für all jene, die sich für die faszinierende Welt des Simracing interessieren. Mit umfangreichen Informationen, aktuellen Nachrichten und einem engagierten Community-Ansatz stellt die Website eine wertvolle Unterstützung für jeden Simracing-Enthusiasten dar. Unabhängig davon, ob Sie gerade erst beginnen oder bereits über Erfahrung verfügen, sorgt vRacingnews.de dafür, dass Sie stets informiert sind und Ihr Simracing-Erlebnis weiter optimieren können.

    Guest

    Internes

    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Impressum

    Simracing-Links

    • Bsimracing
    • GTPlanet
    • BoxThisLap
    • Studio 397
    • Reiza Studios
    • Kunos Simulazione

    Woltlab-Links

    • Woltlab GmbH ©
    • Powerstylez
    • SoftCreatoR.dev
    • CLS-Design
    • Darkwood.Design
    • KittMedia

    Shady Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Powered by WoltLab Suite™