PMR | Project Motor Racing wird die Grafik-Engine des Landwirtschafts-Simulator verwenden

Das Unternehmen TVR, das 1946 von Trevor Wilkinson gegründet wurde und seinen Sitz in Blackpool hat, führte den Namen Tuscan im Jahr 1989 im Rahmen einer Marken-Rennserie wieder ein und brachte 1999 mit dem Tuscan Speed Six ein vollständig eigenständiges Straßenfahrzeug auf den Markt. Neben dem Serienmodell teilte der TVR T400R das markante und inzwischen legendäre Design und es wurden zwischen 2000 und 2004 insgesamt sieben Exemplare gefertigt. Obwohl keine neue Marken-Rennserie ins Leben gerufen wurde, nahm der T400R bis 2006 an Le Mans-Rennen sowie an der British GT Championship und der American Le Mans Series teil.
Der T400R hat in verschiedenen Serien und Veranstaltungen, darunter die britische GT-Meisterschaft und die 1000 km von Suzuka, zahlreiche Siege und Podestplätze errungen.
Die Entscheidung, die GT-Fahrzeuge von 2004 und 2005 nachzubauen, ist von besonderem Interesse, da das Teilnehmerfeld einige einzigartige Rennmaschinen umfasst, die bereits für die Simulation bestätigt wurden, darunter die Dodge Viper, Saleen S7-R, Gillet Vertigo, Lister Storm GT und Mosler MT900R. Dies ist insbesondere für britische Fans von Bedeutung, da Mosler, Lister und TVR als bekannte Hersteller und beliebte Außenseitermarken im Vergleich zu Ferrari und Porsche gelten.
Es bleibt abzuwarten, welche offiziellen Inhalte Project Motor Racing aus anderen Epochen integrieren wird und ob die wachsende Liste der Rennstrecken beispielsweise auf die klassischen GT-Fahrzeuge abgestimmt sein wird. Im Ankündigungsbeitrag werden auch die Teilnehmer von Ferrari, Lamborghini, Aston Martin und Maserati namentlich erwähnt, was darauf hindeutet, dass deren Bekanntgabe in naher Zukunft erfolgen könnte.