Forza Motorsport | Update 5 bringt neben zahlreichen Verbesserungen auch die Nürburgring Nordschleife in das Game

Dieses Update zählt mit nur 1,7 GB auf PC und Xbox Series X/S zu den leichtesten Updates bislang. In den kommenden Wochen werden zudem neue Fahrzeuge verfügbar sein, die sowohl erworben als auch gewonnen werden können. Update 19 würdigt Porsche, den wahrscheinlich erfolgreichsten Hersteller von Sportwagen aller Zeiten, und präsentiert einige der herausragendsten Straßen- und Rennfahrzeuge, die jemals in Zuffenhausen gefertigt wurden.
Porsche veröffentlicht für dieses Update seinen Katalog mit den besten Straßen- und Rennwagen, vom GT-Rennwagen bis zum Sportprototyp.
Die neuesten Spotlight-Autos sind jede Woche im Showroom verfügbar und können mit In-Game-Credits mit 30 % Rabatt erworben werden. Jedes der vorgestellten Autos wird auch das Herzstück der neuesten Tour sein. VIP-Spieler erhalten außerdem eine eigene Auswahl an Porsches mit 15 % Rabatt.
Ein Rennfahrerpaar aus unterschiedlichen Jahren des GT-Spektrums ist der Star der neuesten Showroom-Neuzugänge:
Die große Neuerung ist der Porsche 911 GT3 R 2023, der endlich aus Forza Horizon 5 übernommen wurde . Die neueste Entwicklung des ehrwürdigen GT-Rennwagens von Porsche soll die erfolgreiche Karriere seiner Vorgänger fortsetzen.
Der GT3 R basiert auf dem 911 der Generation 992 und verfügt über einen brandneuen 4,2-Liter-Sechszylinder-Boxermotor mit 565 PS vor Berücksichtigung der Balance-of-Performance-Regeln. Der Motor wurde zudem nach vorn verlegt, um die Gewichtsverteilung zu verbessern und Platz für einen neuen Unterboden-Heckdiffusor zu schaffen. Weitere Änderungen an Aerodynamik, Motor und Elektronik sollen das Fahrzeug für Kundenteams fahrbarer machen.
Drehen wir die Uhr ein paar Jahrzehnte zurück, finden wir den Porsche 961 von 1987. Dieses Einhorn wurde für die Streckenspezifikation der Gruppe B gebaut, die schließlich abgeschafft wurde. Infolgedessen wurde nur ein einziger 961 gebaut.
Der 961 basierte auf dem 959 und behielt den fortschrittlichen Allradantrieb des Straßenmodells bei, tauschte jedoch die verstellbare Federung gegen ein einfacheres Rennfahrwerk aus. Der 2,9-Liter-Boxermotor mit Doppelturboaufladung stammte vom 959-Straßenmodell, leistete aber dank höherem Turbolader 680 PS. Der 961 nahm 1987 am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil, wo er leider verunglückte und Feuer fing, was das Projekt endgültig beendete.
Die neueste Tour nimmt Sie mit auf eine Reise durch den Sportwagenkatalog von Porsche, wobei die Spotlight-Autos im Mittelpunkt stehen.
Bei der Porsche Tour setzen Sie sich ans Steuer einiger der großartigsten klassischen und modernen Porsche aller Jahrzehnte. Beenden Sie jede Serie und Ihre Belohnung ist der Porsche 924 GTP von 1981, eine der extremsten Rennversionen des 924.
Obwohl das Update bereits veröffentlicht ist, startet die Porsche Tour am 9. April mit Porsche Motorsport Icons. Jede weitere Serie wird nach sieben Tagen freigeschaltet. Du kannst den 924 auch im Mehrspielermodus erhalten, indem du zehn Rennen in der Porsche Motorsport Series gewinnst.
Die Tour endet voraussichtlich am 21. Mai, sodass Sie ausreichend Zeit haben, jede Staffel durchzuarbeiten.
Bei der Open Tour haben Sie die freie Wahl, Ihren Lieblings-Porsche oder ein beliebiges Auto Ihrer Wahl zu bauen, während Sie sich von der D-Klasse bis zur R-Klasse vorarbeiten.
Schließe alle drei Rennserien ab und gewinne einen Porsche 911 Turbo S (Modelljahr 2023) für die finale Showcase-Runde. Du kannst den Turbo S auch durch den Gewinn von zehn Open Series-Rennen im Multiplayer-Modus erhalten.
Bei der Open Tour wird es zeitlich eng, denn sie endet am 7. Mai.
Die neuesten vorgestellten und wöchentlichen Herausforderungen erhalten ein neues Update mit mehr Autos, kosmetischen Objekten und Credits. Alle Ziele können entweder im Einzel- oder im Mehrspielermodus erreicht werden.
Belohnungen : Porsche 924 GTP Le Mans #1 Porsche System Engineering '81, Porsche 911 Turbo S '23, Porsche 911 GT3 R '23, Earth Day-Anzug, Rewind-Anzug
9. bis 16. April
16. bis 23. April
23. bis 30. April
30. April – 7. Mai
Belohnungen : 10.000–25.000 Cr.
Der Multiplayer-Modus bietet wieder jede Menge Events für jeden Geschmack. Wähle wie bei der Tour deinen Lieblings-Porsche und kämpfe in spannender Multi-Class-Action um die Porsche Motorsport Series.
Das elektrische Porsche Mission R-Konzept erhält für dieses Update auch eine eigene Spezifikationsreihe und zeigt die mögliche elektrifizierte Zukunft der Porsche-Markenrennserie.
Weitere beliebte Serien für dieses Update sind der MX-5 Cup und Ginetta Juniors.
Der April bringt eine ganze Reihe neuer Rivals-Events für Drift und Zeitfahren. Jedes der Spotlight-Autos erhält ein eigenes Event, das jeweils sieben Tage lang verfügbar ist. Der 992 GT3 R erhält ein eigenes, einmonatiges Event auf dem Nürburgring GP Circuit.
VIP-Spieler können in ihrem eigenen, einen Monat dauernden Event mit dem verrückten Porsche 935/78 in Silverstone ringen.
Drifter können in den neuesten Drift-Tests entweder ihren Lieblings-Porsche oder ihre besten A-, B- und C-Klasse-Autos einsetzen. Die Schauplätze dieses Updates sind der Hockenheimring, Mid-Ohio, Katalonien und Grand Oak.
Die Rivalenliste für Update 19 finden Sie unten;
Im Multiplayer-Modus gibt es weitere Änderungen an den Fahrzeugklassen: Sowohl der Lamborghini Huracan Super Trofeo als auch der Ferrari 488 Challenge wurden aus Forza GT3 entfernt. Außerdem wurde die Balance der Forza GT2- und GT3-Serien basierend auf Spielerfeedback komplett neu angepasst.
Auch das Verhalten beim Einfahren auf der Strecke wurde sowohl im Einzel- als auch im Mehrspielermodus geändert. Bei Trainingseinheiten wurde die Einfahrrate von 33 % auf 20 % reduziert, bei Rennen hingegen von 66 % auf 75 % erhöht.
Die neuesten Audioänderungen rücken den Ford Mustang Shelby GT350R 2016, den Jaguar F-Type R 2015 und den Mercedes SLS AMG 2011 ins Rampenlicht.
Update 19 wird in den nächsten vier Wochen bis Mai laufen, währenddessen sich T10 auf die großen Feierlichkeiten zum 20. Jubiläum von Forza Motorsport vorbereitet, die glücklicherweise mit Update 20 zusammenfallen. Fans können sich auf die Rückkehr des mit großer Spannung erwarteten Fujimi Kaido im Rahmen des Updates zum 20. Jubiläum freuen .
Den kompletten, wie immer äußerst ausführlichen, Changelog findet ihr ---> HIER