F1 24 | Schlage Max Verstappen in F1 2024 um seinen aktuellen Helm freizuschalten

Bereits in der Vergangenheit wurden Formel-1-Rennen in Hollywood-Filmen thematisiert, angefangen bei Ron Howards „Rush“ bis hin zu John Frankenheimers Klassiker „Grand Prix“ aus dem Jahr 1966.
In diesem Jahr jedoch wird der erste offizielle Formel-1-Film mit dem schlichten Titel „F1“ oder „F1: The Movie“ veröffentlicht, in dem Brad Pitt die Hauptrolle eines egoistischen Rennfahrer-Veteranen spielt, der für das fiktive APXGP-Team an der Seite seines neuen Teamkollegen fährt. Dies erinnert stark an eine Live-Action-Adaption der Geschichte von Braking Point.
Die Regie führt Joseph Kosinski, bekannt durch „Top Gun: Maverick“, und die Produktion erfolgt unter der Mitwirkung von Lewis Hamilton. Die Rennszenen versprechen beeindruckende Action. In den Trailern sind Cameos von echten Fahrern zu sehen, darunter Max Verstappen und Carlos Sainz, der während der Dreharbeiten noch für Ferrari aktiv war.
In F1 25 haben Sie die Möglichkeit, Schlüsselmomente des F1-Films nachzuerleben und den APXGP-Heldenwagen in sechs vom Film inspirierten spielbaren Szenarien zu steuern. Jedes dieser Szenarien vereint Filmsequenzen mit Rennspiel-Gameplay und spezifischen Aufgaben, die je nach gewähltem Fahrer zu erfüllen sind.
Das erste Szenario, welches in Silverstone spielt, wird sowohl in der Standard- als auch in der Iconic Edition erhältlich sein. Weitere Szenarien mit Rennwochenenden in Monza, Zandvoort, Mexiko, Spa und Abu Dhabi werden als Vorbesteller-Bonus für die Iconic Edition oder als separates DLC-Paket für die Standard Edition angeboten.
Die Szenarien des F1-Filmkapitels werden jedoch erst am 30. Juni in F1 25 spielbar sein, um Spoiler zu vermeiden, die die Schlüsselszenen vor dem offiziellen Kinostart des Films enthüllen könnten. In den Modi „Fahrerkarriere“ und „Mein Team“ haben Sie zudem die Möglichkeit, als AXGP-Team anzutreten. Im Rahmen der Partnerschaft mit Apple Movies wird das EA Sports-Branding während des gesamten Films auf dem APXGP-Fahrzeug zu sehen sein.
„Diese Partnerschaft ist ein spannendes Beispiel dafür, wie EA Sports die Fans in die Action einbezieht und die Grenzen zwischen Sport, Geschichtenerzählung und interaktiver Unterhaltung auf einzigartige Weise verwischt“, erklärt John Reseburg, VP für Marken und Kommunikation bei EA Sports.
„Als offizieller Partner des APXGP-Teams ist EA Sports Teil der Welt des Films – noch wichtiger ist jedoch, dass die Spieler in F1 25 nicht nur passiv die Geschichte verfolgen, sondern aktiv in sie eintauchen können. So präsentiert sich F1 wie nie zuvor.“
Comments