rFactor 2 | Studio397 kündigt den Croft Circuit für den 2022 Q4 Content Drop an

Quote from Studio397

Hallo Sim-Racer,

Der Croft Circuit kommt zu rFactor 2!

Der Croft Circuit in North Yorkshire erweitert unser Angebot an britischen Rennstrecken in der Simulation und ist die jüngste Ergänzung unserer Sammlung hochwertiger, extrem detaillierter und mit Laserscannern gescannter Strecken für rFactor 2. Der Croft Circuit, der ein fester Bestandteil der British Touring Car Championship ist und auf dem im Laufe der Zeit zahlreiche hochkarätige Meisterschaften auf zwei und vier Rädern ausgetragen wurden, ist eine echte Rennstrecke, auf der Genauigkeit, Engagement und fahrerisches Können den Unterschied zwischen denen ausmachen, die eine Runde schaffen, und denen, die die maximale Zeit herausholen können, die die Strecke zu bieten hat.

Mit insgesamt 16 Kurven führt das Layout von Croft oft zu unglaublich engen Rennen, unabhängig von der Art des teilnehmenden Fahrzeugs. Eine Mischung aus Hochgeschwindigkeitskurven und anspruchsvollen Abschnitten, neben technisch komplexen Segmenten und starken Bremszonen, führt zu einem Streckenlayout, das von Fahrern und Fans gleichermaßen geliebt wird.

Zu Beginn einer Runde in Croft wird der Fahrer sofort mit einem der größten Knackpunkte der Strecke konfrontiert, da die Autos in die schnelle, aber dennoch anspruchsvolle Clevaroux-Kurve einlenken müssen, bevor sie im Gänsemarsch durch die knifflige Schikane fahren - so manches Rennen wurde an diesem Punkt der Runde vorzeitig beendet, was den Fahrern deutlich vor Augen führt, dass man, obwohl die Strecke unglaublich viel Spaß macht, eine gehörige Portion Konzentration und Selbsterhaltung braucht, um die Zielflagge als Sieger zu sehen.

Obwohl der Croft Circuit an einigen Stellen sehr eng ist, besteht eine der aufregendsten Eigenschaften dieser Strecke darin, dass es für einen engagierten Fahrer reichlich Möglichkeiten gibt, seinen Rivalen zu überholen, wobei mehrere Schlüsselkurven gute Gelegenheiten bieten, zumindest mit einem anderen Auto auf Tuchfühlung zu gehen. Sie fahren engagiert in die Kurve, sind gut auf der Bremse und haben keine Angst, sich und Ihr Auto in die Schusslinie zu bringen? Wenn das auf Sie zutrifft, dann könnte Croft ein gutes Jagdrevier auf den virtuellen Schlachtfeldern von rFactor 2 sein.

Die Strecke

Clervaux

Die erste Kurve der Strecke ist nicht zu unterschätzen. Im höchsten Gang und mit eingeschränkter Sicht um die Reifenstapel herum, die die Off-Track-Bereiche der Strecke markieren, müssen die Fahrer präzise bremsen und vorsichtig mit der Innenseite der Kurve umgehen. Wenn man hier zu viel Scheitelpunkt nimmt, muss man damit rechnen, dass das Auto in der Mitte der Kurve unruhig wird, was dazu führen kann, dass man am Ausgang der Kurve weit über das Ziel hinausschießt und schnell in die umliegende Landschaft fährt.

Hawthorne-Kurve

Sobald man die erste Kurve hinter sich gelassen hat, nähert man sich der langgezogenen Rechtskurve von Hawthorne, einer scheinbar nicht enden wollenden Kurve, die von den Fahrern verlangt, dass sie sich nicht nur der Kurve selbst bewusst sind, sondern auch die Vorbereitungen treffen, die erforderlich sind, um sich einen Weg durch die kommende Schikane zu bahnen. Hier müssen die Fahrer viel mit dem Auto ausbalancieren, was mit älteren Reifen oder wenn man das Auto nicht ganz im richtigen Setup-Fenster hat, zur Herausforderung wird. Der wichtigste Tipp für den Erfolg ist hier die Vorbereitung. Stellen Sie sicher, dass Sie in Hawthorne Bend wissen, was auf Sie zukommt, und stellen Sie Ihr Auto schon vorher auf das richtige Stück Asphalt.

Schikane

Nach der Durchfahrt der Hawthorne-Kurve befinden sich die Fahrer direkt vor der Schikane, einem sehr engen, aber täuschend schnellen Teil der Strecke, der äußerste Präzision erfordert. Es gilt, das Auto eng zu halten und das Gaspedal zu modulieren, um zu vermeiden, dass die Reifen zu stark beansprucht werden oder sogar der Ausgang der Kurve und der Ausgang auf die folgende Gerade gefährdet werden. Dies ist eine kritische Kurve, sowohl im Hinblick auf die Selbsterhaltung als auch auf die Notwendigkeit, so viel Geschwindigkeit wie möglich auf die folgende Gerade zu bringen.

Tower Bend

Wenn Sie sich der Tower Bend nähern, treffen Sie auf eine Reihe von Unebenheiten und Wellen auf der Strecke - denken Sie daran, dass dies keine neue Strecke ist, also stellen Sie sich darauf ein, dass sich das Auto unter Ihnen bewegt, wenn Sie sich diesem nächsten Teil der Strecke nähern. Die Kurve selbst ist eine relativ geradlinige 90-Grad-Rechtskurve, doch um die Sache etwas aufzupeppen, weist die Strecke hier zwei ausgeprägte Kuppen auf, die das Auto erneut verunsichern und es zu einer potenziellen Herausforderung machen, wenn man von der Ideallinie abweicht.

Jim Clark Esses

Ein spannender Kurvenabschnitt, benannt nach einem aufregenden Grand-Prix-Fahrer aus den 1960er Jahren. Die Jim Clark Esses sind in der Regel ein flacher Links-Rechts-Abschnitt, der dem Fahrer absoluten Einsatz abverlangt. Achten Sie darauf, dass Sie diesen Abschnitt absolut richtig erwischen, denn wenn Sie abheben, kommen Sie an einer der schnellsten Stellen von der Strecke ab - nicht gut für den Erhalt des Autos!

Barcroft

Jetzt kommen wir zum schnellsten Teil der Croft-Rennstrecke. Nachdem wir die Jim Clark Esses im höchsten Gang durchfahren haben, beginnen wir mit der Annäherung an die Barcroft-Kurve - eine weitere flache Kurve, die großen Einsatz erfordert, aber auch die Tatsache im Auge behält, dass man schnell auf die Bremse gehen muss, sobald man die Kurve durchfahren hat.

Sonnig rein / Sonnig raus

Nach der Durchfahrt von Barcroft müssen die Fahrer für die doppelte Rechtskurve Sunny In und Sunny Out zügig auf die Bremse und in die Gänge schalten. Diese beiden Kurven, die unmittelbar nach der vorherigen Kurve angefahren werden, können immer noch mit einer guten Geschwindigkeit angegangen werden, aber bleiben Sie extrem wachsam, um das Auto innerhalb der Grenzen der Rennstrecke zu halten, da ein leichter Übereifer am Eingang schnell zu immer mehr Problemen im weiteren Verlauf führt - wahrscheinlich einer der besten Teile des Croft Circuit.

Complex

Nach einer kurzen Spritztour auf der Gegengeraden am Ausgang von Sunny Out folgt "The Complex" mit drei Kurven, die aus einer langen Linkskurve und zwei kürzeren, engeren Rechtskurven bestehen. Der erste Teil des Komplexes kann mit hoher Geschwindigkeit angegangen werden, verlangt aber von den Fahrern, dass sie vorausschauend fahren und das Auto eng halten, um sich auf die Rechtskurve vorzubereiten, eine immer enger werdende Doppelkurve, die, ähnlich wie der Rest von Croft, die Fahrer dazu einlädt, das laute Pedal zu überdrehen und auf die Reifen zu drücken, die die Strecke umgeben.

Spitzkehre

Die letzte Kurve der Strecke und die mit Abstand beste Überholmöglichkeit für Fahrer, die in letzter Minute versuchen, ihre Rivalen zu überholen. Als eine der engsten Kurven im britischen Motorsport ist die Haarnadel genau das, was auf der Verpackung steht - eine Haarnadel. Sie ist eng, langsam und es ist wichtig, sie schnell zu verlassen, um einen starken Start auf der Start-/Zielgeraden hinzubekommen. Wenn man hier einen Fehler macht, ist all die gute Arbeit, die man in der Runde zuvor geleistet hat, umsonst gewesen.

Diese Strecke wurde von der Rennsimulations-Community schon oft positiv erwähnt, und wir von Studio 397 freuen uns sehr, dass wir diese hochdetaillierte Laserscan-Version als Teil unserer November-Quartalsveröffentlichung für rFactor 2 bereitstellen können. Mit all den Drehungen, Kurven, Beulen und blauen Flecken der realen Strecke glauben wir, dass Croft eine der beliebtesten Strecken in rFactor 2 werden wird.


[quelle='www.studio-397.com/2022/11/announcing-croft-circuit/']Studio397[/quelle]


Comments