rFactor 2 | Studio397 startete heute mit der open Beta des Matchmakersystems "rFactor 2 online" für rFactor 2
-
- Ankündigung
-
thedoctor -
October 5, 2023 at 7:49 PM -
586 Views -
0 Replies 15 minutes
Studio 397 hat eine Betaversion seines neuen RaceControl-basierten Multiplayer-Matchmaking-Systems für rFactor 2 vorgestellt .
Das überarbeitete Multiplayer-System mit dem Namen „rFactor 2 Online“ kommt zusammen mit einer Vielzahl anderer Korrekturen, darunter einem wichtigen Upgrade für rFactor 2-Spieler, die die neuesten AMD-Treiber verwenden.
Auszug des offiziellen Statements von Studio397:
Quote from Studio397Liebe rFactor 2-Community,
Wir freuen uns, ein neues Kapitel Ihrer rFactor 2-Rennreise zu teilen! Heute starten wir eine öffentliche Betaversion (mit „Release Candidate“) unseres überarbeiteten Online-Systems rFactor 2, das auf der RaceControl-Technologie basiert.
Wir hoffen, dass diese Weiterentwicklung der Online-Funktionsweise von rFactor 2 Ihnen einen besseren Zugang zu Online-Rennen gegen andere ermöglicht, eine fähigkeitsbasierte Spielersuche ermöglicht, um bessere Rennen für Sie zu finden und sicherzustellen, dass die Fahrer einen Anreiz haben, fair gegen ihre Gegner zu spielen.
Und im Rahmen dieses neuen Programms schenken wir allen registrierten Nutzern des neuen Systems den ( kürzlich aktualisierten ) BMW M2 CS
Darüber hinaus bringen wir einige Lebensqualitätskorrekturen in die Simulation ein, einschließlich der mit Spannung erwarteten Korrektur für diejenigen unter Ihnen, die die neuesten AMD-Treiber verwenden.
Um mehr darüber zu erfahren, lesen Sie weiter…
Was ist das Online-Beta-Programm? Und wie kann ich beitreten?
Wichtig ist, dass es sich um ein System handelt, das im letzten Jahr von Grund auf neu entwickelt wurde, und deshalb müssen wir es gründlich mit geduldigen Rennfahrern testen, die verstehen, dass möglicherweise nicht alles perfekt läuft! Unterwegs wird es zweifellos ein paar Probleme geben.
Um sicherzustellen, dass Sie über die Entwicklung auf dem neuesten Stand sind und Probleme protokollieren können, stellen Sie bitte sicher, dass Sie Teil unserer Discord-Community sind , und navigieren Sie zum Abschnitt „rFactor 2 Online“.
Um teilzunehmen, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf rFactor 2 in Ihrer Bibliotheksliste in Steam, klicken Sie dann auf „Eigenschaften“ > „Betas“ und wählen Sie „Release Candidate“ aus der Liste aus. Die neue Version wird dann automatisch heruntergeladen.
rFactor 2 Online – Hauptfunktionen
Ranking-System:
- Sicherheitsrang (SR) : Stellt Ihre Streckenetikette dar. Beginnen Sie mit Bronze und erklimmen Sie Platin, indem Sie verantwortungsvolles Rennverhalten zeigen.
- Fahrerrang (DR) : Basierend auf Ihrem Rennkönnen. Beginnen Sie mit Bronze und treten Sie gegen andere an, um in die Platin-Stufe aufzusteigen. Ihr Fahrerrang bestimmt, in welcher Aufteilung Sie sich befinden, wenn mehr Fahrer registriert sind, als in einem Rennen untergebracht werden können. Hinweis – Ihr DR darf Ihren SR nicht überschreiten, achten Sie also darauf, dass Sie sicher fahren!
Hinweis: Damit ein Rennen für Ihren Rang gewertet wird, müssen mindestens 5 Fahrer für diese Sitzung registriert sein.
Tägliche Rennen:
Diese Rennen werden jede Woche mit einer Vielzahl an Inhalten aktualisiert, in die Sie sich hineinversetzen können. Innerhalb der täglichen Rennen gibt es verschiedene Kategorien, die Sie basierend auf Ihrem Sicherheitsrang freischalten können .
Tägliche Rennen sollen Spaß machen, leicht zugänglich und relativ kurz sein. Sie haben auch nur minimale Auswirkungen auf Ihren Fahrerrang, sodass Sie Rennen fahren können, ohne befürchten zu müssen, zu viel DR zu verlieren – aber achten Sie darauf, dass Sie sicher fahren!
Um Ihnen zu helfen, veranstalten wir auch Multiplayer-Trainingseinheiten für das kommende Rennen. Hier können Sie andere Rennfahrer sehen, voneinander lernen und besser werden, ohne Angst um Ihre SR und DR haben zu müssen.
Es gibt drei Kategorien für tägliche Rennen:
- Anfänger – Offen für alle und derzeit stündlich – hier werden immer kostenlose Inhalte angeboten
- Mittelstufe – Offen für den Sicherheitsrang Silber und derzeit alle 2 Stunden
- Fortgeschritten – Offen für den Gold-Sicherheitsrang und derzeit alle 3 Stunden verfügbar
Besondere Anlässe
Diese Events finden wöchentlich statt, sind normalerweise etwas länger und bieten auch größere Belohnungen für den Fahrerrang. Manchmal spiegeln sie reale Ereignisse wider, aber unser Admin-Team geht davon aus, dass sie vor allem das sind, was euch gefallen wird!
Die Übungsstunden finden die ganze Woche über statt und es gibt eine Rangliste, in der Ihre Übungszeiten aufgeführt werden.
Bei diesen Rennen wird auch das Wetter aus der realen Welt genutzt, wobei API-Daten verwendet werden, um die Sitzung so zu erstellen, dass sie mit dem Teil der Welt übereinstimmt, in dem die Veranstaltung stattfindet.
Fahrerprofil, Ergebnisse und Statistiken
Alle Ihre Rennen im neuen rFactor 2 Online-System werden in Ihrem Fahrerprofil gespeichert. Hier sehen Sie, wo Sie gelandet sind, welche Auswirkungen es auf Ihre Ränge und Statistiken für Ihre Online-Aktivitäten hat.
Um darauf zuzugreifen, klicken Sie oben links auf dem Bildschirm auf Ihren Namen.
Sie können Ihre Ergebnisse, Statistiken und Fortschritte sehen und Ihre Marketingpräferenzen auf dem Profilbildschirm ändern, indem Sie auf Ihren Namen klicken
Server-Hosting
Wir wissen, dass das Hosten eines eigenen Servers in rFactor 2 manchmal eine kleine Herausforderung war, und über unsere Option „Gehosteter Server“ können Sie unsere In-Game-Benutzeroberfläche und AWS-Infrastruktur nutzen.
Sie können Serverminutenpakete zur Nutzung erwerben. Die Preise sind wie folgt:
- 1 Stunde – 1 €
- 6 Stunden – 6 €
- 12 Stunden – 9 €
- 24 Stunden – 13 €
Bitte beachten Sie, dass der Serverstart abhängig von der Art der von Ihnen ausgewählten Inhalte einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Normalerweise beträgt die Dauer etwa 6 Minuten, auf Rennstrecken wie dem Nürburgring können es jedoch auch etwa 12 Minuten sein.
Wichtig: Probleme mit dem Server-Hosting sollten an unserem Support-Desk gemeldet werden, verfügbar hier: rFactor 2
In der Server-Hosting-Option können Sie ganz einfach Autos und Strecken (nur Erstanbieter) auswählen, die Sie verwenden möchten
Community-Server funktionieren weiterhin wie gewohnt, sind aber jetzt unter Online > Server > Community-Server zu finden. Aufgrund eines Versionssprungs können Sie nicht auf Server im Opt-out-Zweig zugreifen.
Zeitplan
Während unserer Betaphase bleiben die Server täglich zwischen 11:00 Uhr MESZ und 2:00 Uhr MESZ verfügbar.
Abhängig von der Beliebtheit können wir vor oder nach der Veröffentlichung weitere hinzufügen.
Nehmen Sie an der Beta teil!
Wenn Sie zum ersten Mal auf den Online-Menüpunkt klicken, werden Sie aufgefordert, ein Konto zu erstellen, sobald Sie auf den Online-Bereich der Beta-Version zugreifen. Tauchen Sie ein in ein optimiertes, benutzerfreundlicheres und ansprechenderes rFactor 2-Online-Rennerlebnis.
Denken Sie daran, dies ist erst der Anfang. Während wir das Online-Erlebnis und RaceControl weiterentwickeln und verfeinern, werden wir der rFactor 2-Community noch mehr Funktionen und Vorteile bieten. Ihr Feedback wird wie immer der Kompass für unsere weitere Reise sein.
Abschließend möchten wir uns bei denen unter Ihnen bedanken, die sich die Zeit genommen haben, das Programm und das Entwicklungsteam unter der Leitung von Andy zu testen – ohne Sie alle wäre dies möglich!
Macht euch bereit, Rennfahrer. Wir sehen uns am Start!
Häufig gestellte Fragen
Wie greife ich auf die Betaversion zu ? – rFactor2 Online befindet sich in der Beta-Phase. Um auf das neue Erlebnis zugreifen zu können, müssen Sie sich über die Eigenschaften in Steam für den Release Candidate-Zweig anmelden.
Wie erstelle ich ein Konto – Öffnen Sie rFactor2 und navigieren Sie zur Schaltfläche „Online“ – ein Benachrichtigungsbildschirm mit Anweisungen zum Erstellen eines Kontos wird angezeigt.
Wie ändere ich meinen Namen/E-Mail-Adresse/Nationalität – Sie können dies in Ihrem Profil tun, indem Sie in der oberen Navigationsleiste auf Ihren Namen klicken.
Wie lösche ich mein Konto? – Wie in der Datenschutzrichtlinie beschrieben, können Sie dies über eine Anfrage hier tun, wenn Sie sich für ein Konto anmelden .
Ich habe mich angemeldet, was nun? – Es steht Ihnen frei, sich für alle geplanten täglichen Rennen und Sonderveranstaltungen anzumelden. Bauen Sie Ihr Fahrer- und Sicherheitsranking auf, um an mittelschweren und fortgeschrittenen Rennen teilzunehmen. Sie können auch versuchen, einen Server zu hosten und jederzeit mit Ihren Freunden Rennen zu fahren.
Muss ich für die Nutzung bezahlen? – Alles, was wir heute online für rFactor 2 veröffentlichen, ist für jeden, der die Sim besitzt, kostenlos nutzbar.
Was passiert, wenn ich mich nicht für rFactor 2 Online registrieren möchte? Sie können weiterhin über das Online-Menü > Server > Community-Server auf Community-Server zugreifen.
Welche Inhalte sind damit verbunden? – Durch die Registrierung für rFactor 2 Online erhalten Benutzer den BMW M2 CS als Geschenk für ihre Werkstatt. Benutzer können nur Inhalte fahren, deren Eigentümer sie sind, können aber dennoch gegen andere antreten, die ihnen nicht gehören.
Hat jemand Karrieremodus gesagt? – Wir beabsichtigen, ein detaillierteres Ligasystem zu entwickeln (das wir „Karrieremodus“ nennen), aber es erfordert mehr Zeit und die Sicherheit einer erweiterten Online-Spielerbasis für die Simulation.
Benötige ich rFactor2, um es zu verwenden? – Ja, rFactor2 Online ist nur für Spieler verfügbar, die rFactor 2 besitzen.
Kann ich außerhalb des Spiels auf alle RaceControl-Informationen zugreifen? – Im Moment unterstützen wir dies nicht, aber in Zukunft wollen wir einen separaten Hub für diese Informationen einrichten.
Wie erhöhe ich meinen Sicherheitsrang? – Ihr Sicherheitsrang (SR) ist dynamisch und ändert sich entweder nach oben oder nach unten, je nachdem, wie sauber Sie fahren. Die Wertung steigt mit fehlerfreien Runden und sinkt mit Kollisionen und Strafen im Qualifying und Rennen.
Wie erhöhe ich meinen Fahrerrang? – Der Fahrerrang (DR) wird anhand Ihrer letzten Online-Rennergebnisse berechnet. Das System verwendet einen ELO-Algorithmus, um Ihre Leistung im Vergleich zu anderen Wettbewerbern zu ermitteln. Ihr ELO-Score wird dann in einen Rang umgewandelt, den Sie sehen können, und der dann zur Berechnung des Splits verwendet wird, in dem Sie fahren sollten.
Kann jeder an einem besonderen Event teilnehmen? – Je nach Ihrer Sicherheitsbewertung können für verschiedene Sonderveranstaltungen unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen gelten.
Kann ich mit meiner eigenen Lackierung antreten? – Nein, derzeit nicht, Sie können nur online mit offiziellen rFactor 2-Inhalten Rennen fahren. Möglicherweise prüfen wir diese Funktion für mögliche zukünftige Updates.
Kann ich trotzdem auf dem Server meines Freundes Rennen fahren? – Absolut, die Liste der primären offenen rFactor 2-Server ist weiterhin über die Online-Menüs zugänglich. Navigieren Sie einfach zu „Server“, um die offene Liste der offiziellen und Community-Server online anzuzeigen.
Kann ich meinen eigenen Server erstellen, auf dem ich und mein Team üben können? – Ja, Sie können jetzt einen Online-Server über rFactor 2 Online hosten. Zeitmarken können über das Spiel oder über den rFactor 2 Steam Store gekauft und über die Schaltfläche „Server hosten“ im Servermenü eingelöst werden.
Weitere Funktionen des Release Candidate
Wie in der Präambel erwähnt, haben wir eine Reihe von Updates in diesen Release Candidate implementiert, um Ihr rFactor 2-Erlebnis zu verbessern:
AMD-Treiber – Wir haben ein Absturzproblem speziell für AMD-Hardwarebenutzer mit bestimmten Treibern behoben.
Mod-Verwaltung – Eine Änderung in dieser Abteilung ermöglicht es Ihnen, heruntergeladene Mods auf der Client-Seite als „temporär“ zu kennzeichnen. Diese Funktionalität stellt sicher, dass diese temporären Mods beim Start gelöscht werden. Darüber hinaus haben Kunden die Möglichkeit, alle von Servern erworbenen Mods als temporär festzulegen, was eine effizientere Möglichkeit zur Verwaltung von Speicherplatz und Inhalten bietet.
Verbesserungen der Fahrlinienhilfe – Wir haben zusätzliche Optionen für die „Fahrlinienhilfe“ integriert, einschließlich Einstellungen für „Fahrerlager“ und „Fahrerlager- und Boxeneinfahrt“, und erleichtern es Benutzern, sich auf Strecken mit komplizierten Fahrerlagerbereichen zurechtzufinden. Das Spiel wird standardmäßig auf die „Paddock“-Einstellung eingestellt. Darüber hinaus können Benutzer jetzt eine bestimmte Tastenbelegung verwenden, um die „Driving Line Aid“ im Spiel umzuschalten.
Streckenbegrenzungen – Das System zur Handhabung von Streckenbegrenzungen, insbesondere bei illegalen Überfahrten, wurde verfeinert. Szenarien, in denen ein Pass zuvor als illegal galt und später als gültig anerkannt wurde, wurden für eine einheitlichere Durchsetzung der Regeln angegangen.
„Horizont stabilisieren“ – Diese Funktion wurde mithilfe einer neu entwickelten Filtermethode modifiziert. Wir haben einen zusätzlichen Stabilisierungsschritt hinzugefügt, die Rollstabilisierung für die Einstellungen „Hoch“ und „Ultra“ aktiviert und eine Option zur vollständigen Horizontsperre für diejenigen eingeführt, die einen festen Blickwinkel benötigen.
KI – Wir haben ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass KI-Fahrer beim Überholen auf Wände zufahren
Ihr Feedback und Ihre Geduld haben maßgeblich zu diesen Entwicklungen beigetragen. Wir werden unsere Bemühungen fortsetzen, rFactor 2 basierend auf Benutzerbedürfnissen und technischen Fortschritten zu verbessern und zu verfeinern.
Vielen Dank für Ihre anhaltende Unterstützung!
Versionshinweise
Allgemein
- Mit der neuen Funktion können Server festlegen, dass heruntergeladene Mods vom Client als temporär behandelt werden sollen
- Der Client kann sich dafür entscheiden, alle von Servern heruntergeladenen Mods als temporär zu markieren
- Temporäre Mods werden beim Start gelöscht
- Absturz auf AMD-Hardware mit bestimmten Treibern behoben
- Zusätzliche Optionen zur Fahrlinienhilfe für „Fahrerlager“ und „Fahrerlager- und Boxeneinfahrt“ hinzugefügt. Das Spiel ist für alle Benutzer standardmäßig auf die Paddock-Einstellung eingestellt.
- Tastenbelegung zum Umschalten der Fahrlinienhilfe im Spiel hinzugefügt.
- Verbesserte Track-Limits-Behandlung von illegalen Überholmanövern in Bezug auf den Fall, dass ein überholtes Auto zu langsam ist, um gezählt zu werden, dann aber später gültig wird. Dies soll nicht mehr wieder gültig werden.
- Überarbeitete Funktion „Horizont stabilisieren“ mit einer anderen Filtermethode
- Ein zusätzlicher Stabilisierungsschritt wurde hinzugefügt
- Rollstabilisierung für „High“- und „Ultra“-Schritte aktiviert
- Option zur vollständigen Horizontsperre hinzugefügt
- Es wurde ein Problem behoben, das dazu führen konnte, dass die KI beim Überholen auf die linken Wände zusteuerte und dadurch Kollisionen verursachte
rFactor 2 Online
- Online-Modus „Tägliche Rennen“ mit Übungsservern hinzugefügt
- Online-Modus „Sonderveranstaltungen“ mit Übungsservern hinzugefügt
- Option „Gehostete Server“ mit Guthabenpaketen hinzugefügt, die über den Store verfügbar sind
- Fahrerprofile und Statistiken hinzugefügt
- Store auf die Startseite verschoben
- Server nach Online > Server verschoben
rFactor 2 Online – Bekannte Probleme
- Wenn Sie sich für zwei Rennen anmelden, erhalten beide Veranstaltungsseiten zu Beginn des Rennens die Serverdetails der ersten Veranstaltung
- Auf manchen Rennstrecken, wie zum Beispiel dem Nürburgring, startet der Server möglicherweise einige Minuten später als erwartet – Sie müssen möglicherweise bis zu 4 Minuten warten, nachdem ein Server gestartet werden soll
Quelle: Studio397