rFactor 2 | Nächstes Online-Update und wöchentlicher Zeitplan veröffentlicht
-
- Infos
-
thedoctor -
October 17, 2023 at 7:22 PM -
617 Views -
0 Replies -
3 Minutes
Hier ein kurzer Auszug aus dem Statement von Studio397:
Quote from Studio397Liebe rFactor 2-Rennfahrer,
Während wir uns weiterhin dafür einsetzen, Ihr Online-Rennerlebnis zu verbessern, freuen wir uns, Ihnen die Rennen der Woche (mit einigen aufregenden neuen Sonderveranstaltungen) und einige Systemaktualisierungen basierend auf Community-Feedback und einigen Fehlerbehebungen vorzustellen.
Sonderveranstaltungsrennen
Wir freuen uns, einen Neuzugang bekannt zu geben! Ab dieser Woche veranstalten wir jeweils dienstags und donnerstags Sonderevents für BTCC- und GT3-Autos. Die spontaneren Events, an die Sie sich bereits gewöhnt haben, finden jeden Samstag statt.
Vergessen Sie nicht – Sonderveranstaltungen bieten größere Möglichkeiten, sowohl DR als auch SR zu gewinnen!
Die Sonderrennen dieser Woche:
- Dienstag, 21:15 Uhr MESZ: Wöchentliches BTCC Open im Donington Park GP
- Donnerstag, 21:10 Uhr MESZ: Wöchentliches GT3 Open in Spa Francorchamps
- Samstag, 21:30 Uhr MESZ: Zurück zur Schule mit dem BMW M2 CS Cup im Sebring Club
Autoplanung für tägliche Ereignisse
Wir verstehen, dass einige von Ihnen ihre Content-Käufe so planen möchten, dass sie besser wissen, was als nächstes kommt. Tägliche Rennen sind auf Abwechslung und Rotation durch verschiedene Inhalte ausgelegt, um die gesamte Bandbreite an Inhalten zu erleben, die rFactor 2 zu bieten hat, und das Erlebnis frisch zu halten.
Sie wissen bereits, dass es bei Einsteigerrennen immer kostenlose Inhalte geben wird, daher ist geplant, dass kostenpflichtige Stufen derzeit nur die folgenden Autos umfassen:
Mittelklassewagen
- BMW Klasse 1 (KOSTENLOS)
- Tatuus-MSV F3-020 (KOSTENLOS)
- Porsche 911 GT3 Cup (992)
- BTCC-Klasse (nur ein Auto zum Rennen erforderlich)
- LMP3-Klasse (einer von Ligier JS P320 oder Norma M30)
- GT3-Klasse (nur ein Auto zum Rennen erforderlich)
- Austin Mini Cooper MKI Gruppe 2
Fortschrittliche Autos
- Vanwall Vandervell LMH
- INDYCAR Dallara IR-18
- LMP2 (einer von Oreca 07 oder Ligier JS P217)
- GTE-Klasse (nur ein Auto zum Rennen erforderlich)
- Formel Pro
- Formel E Gen 3
Die täglichen Rennen der nächsten Woche (17. – 23. Oktober)
Anfängerrennen – jede Stunde
- Radikale Neulinge
- Auto: Radical SR3-RSX
- Titel: Botniaring Short
- BMW M2 Cup
- Auto: BMW M2 Cup
- Titel: Portland Full
- Open-Wheel-Sprint
- Auto: Tatuus FT-50
- Titel: Toban Short Reverse
Mittelschwere Rennen – alle zwei Stunden
- Prototypen-Herausforderung
- Auto: LMP3 Norma oder LMP3 Ligier
- Strecke: Bahrain International Circuit (GP)
- Tourenwagen-Meisterschaft
- Auto: BTCC 2021
- Strecke: Marken GP
Fortgeschrittene Rennen – alle 3 Stunden
- Rivalen auf dem Straßenkurs
- Auto: Oreca LMP2 oder Ligier P217
- Strecke: Daytona Road Course
Hinweis: Die Rennen finden von 11:00 Uhr MESZ bis 3:00 Uhr MESZ statt
Systemaktualisierung
Wir haben seit der Veröffentlichung hart an der Feinabstimmung und Optimierung des Online-Systems gearbeitet. Und als Reaktion auf das Feedback der Community haben wir in diesem zweiten Update verschiedene Probleme behoben, die von Benutzernamenänderungen, E-Mail-Überprüfung, Korrekturen an Bestenlisten bis hin zu Erweiterungen und sehr wichtigen Namensänderungen von Server-Mods reichen, die Fehler beim Beitritt und Verlassen beheben sollen Übungsserver.
Unsere Aktualisierungen umfassen außerdem Klarheit und benutzerfreundliche Änderungen für die Protesteinreichungen, verbesserte Benachrichtigungsinteraktionen und einen insgesamt verbesserten Erstbenutzer-Registrierungsprozess. Unser Ziel ist es, ein nahtloseres Online-Rennerlebnis zu gewährleisten, und diese Updates spiegeln genau das wider.
Changelog rFactor 2 Online-Update des Monats Oktober
- Benutzernamen unterstützen keine Symbole mehr.
- Durch das Ändern des Benutzernamens bleiben frühere Rennergebnisse erhalten.
- Die Einreichung von Protesten wurde verbessert:
- Pflichtfeld zur Angabe von Gründen.
- Obligatorischer Zeitstempel.
- Klarheit darüber, gegen welche Arten von Vorfällen Einspruch erhoben werden kann.
- Das Aktualisieren von E-Mails über die Profilseite ist jetzt möglich.
- Verbesserungen der Bestenliste:
- Überlegungen zum Gleislayout hinzugefügt.
- Fehler bei der Lückenberechnung behoben.
- Zeile hinzugefügt, um Ihre Zeit anzuzeigen (falls festgelegt).
- Neue Designs für Rangabzeichen werden jetzt angezeigt.
- Fehler-/Warnmeldungen für Verbindungsfehler zum Übungsserver hinzugefügt.
- Der Registrierungsprozess wurde für klarere Anweisungen und Validierungen aktualisiert.
- Fehler in der Community-Serverliste behoben.
- Benachrichtigungsfelder verfügen über verbesserte Schaltflächen und Interaktionen.
- Die Ergebnisse nach dem Rennen für Bronze-Ränge sind genauer.
- Eindeutige Server-Mod-Namen für jeden Server, um Fehler „Mod konnte nicht installiert werden“ zu beheben.
- Spieler, die sich für den Cupra BTCC entscheiden, müssen nicht mit Verbindungsabbrüchen rechnen.
- Erhöhter DR-Austausch bei höherstufigen Rennen
- Verringertes SR-Gewinnpotenzial bei höherstufigen Rennen (dies hat keinen Einfluss auf potenzielle Verluste)
Quelle: Studio397