ACE | Streckenliste von Assetto Corsa EVO zum Early Access veröffentlicht

Kunos-Gründer Marco Massarutto sprach auch über die Implementierung von VR in Assetto Corsa Evo. Laut einer Übersetzung, die Traxion.gg vorliegt, soll die Funktionalität "vom ersten Tag an" im Spiel enthalten sein, was die Bedeutung von VR für das Entwicklerteam unterstreicht.
Viele Sim-Racer werden deshalb aufatmen. VR ist eine der Stärken des originalen Assetto Corsa, während Assetto Corsa Competizione in dieser Hinsicht zu kämpfen hat, da es auf der Unreal Engine läuft. AC Evo hingegen soll eine eigens für das Spiel entwickelte Engine verwenden.
Der Name ist seit der Veröffentlichung der Nürburgring-Nordschleife vor Assetto Corsa Competizione bekannt, aber sonst tappen Sim-Racer noch im Dunkeln - die große Frage ist: Was wird in Assetto Corsa Evo sein?
Während das ursprüngliche AC einen Sandbox-Ansatz verfolgte (der dank der zahlreichen Mods für alles Erdenkliche bis heute anhält), konzentriert sich ACC auf den GT-Rennsport - kein Wunder, denn es ist das offizielle Spiel der GT World Challenge.
Dies führte jedoch bereits zu einer Menge Spekulationen über die Richtung von AC Evo. Wird es einen ähnlichen Fokus wie ACC haben, oder wird es zu den Wurzeln der Serie zurückkehren? Nun, ein Screenshot von Entwickler Kunos Simulazioni selbst scheint auf Letzteres hinzudeuten, denn das Bild, das vom italienischen Spielemagazin multiplayer.it gepostet wurde, zeigt den Innenraum eines Straßenwagens - eines Hyundai i20N, wie Sim-Racing-Content-Schöpfer Jardier (der vor kurzem auch wieder auf echten Rennstrecken unterwegs war) schnell feststellte.
Es muss jedoch angemerkt werden, dass multiplayer.it selbst nicht ganz sicher ist, ob es sich tatsächlich um ein AC Evo-Foto handelt, da Kunos keine weiteren Informationen zur Verfügung gestellt hat. Die Aufnahme folgt auf ein Gespräch, das das Magazin mit Kunos-Gründer Marco Massarutto während eines Livestreams führte, in dem das Thema manuelles oder automatisches Getriebe diskutiert wurde - wobei Massarutto eindeutig Ersteres bevorzugte.
Sollte es sich tatsächlich um ein AC Evo-Image handeln (und warum sollte es das zum jetzigen Zeitpunkt nicht sein), scheint dies darauf hinzudeuten, dass straßentaugliche Autos Teil von AC Evo sein werden, so dass eine Mischung aus "normalen" und Rennwagen das sein könnte, was den neuen Titel erwartet. Interessanterweise hat Hyundai gerade erst eine engere Zusammenarbeit mit Gran Turismo für "verschiedene Sim-Racing-Aktivitäten" angekündigt - könnte der Hersteller dabei sein, Sim-Racing auf breiterer Ebene in Angriff zu nehmen?
Die Produktpalette von Hyundai würde sich für dieses Unterfangen sicherlich gut eignen. Die N-Marke von Hyundai konzentriert sich auf Leistungs- und Rennwagen, wie den Hyundai Elantra N TCR oder den i20 N Rally 1 Hybrid, den Einstieg der südkoreanischen Marke in die Rallye-Weltmeisterschaft. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels führt das Auto in den Händen von Thierry Neuville die WRC-Wertung an.
Im Rundstrecken-Wettbewerb war Hyundai einer der erfolgreichsten Hersteller im World Touring Car Cup (WTCR), in dem von 2018 bis 2022 drei von fünf Fahrermeisterschaften ausgetragen wurden. Seit 2023 heißt die Meisterschaft TCR World Tour, und der Ungar Norbert Michelisz triumphierte in einem i30 N TCR.