Hardware | Simucube hat eine preiswertere Version seines ActivePedal mit Kraftrückführung entwickelt
-
- Infos
-
thedoctor -
October 10, 2024 at 9:09 PM -
2,026 Views -
0 Comments -
2 Minutes
Das ActivePedal von Simucube hat im Markt für Rennsimulations-Peripheriegeräte bedeutende Aufmerksamkeit erregt. Es handelt sich um ein Pedal, das ein Force-Feedback bietet, welches ABS-Pulsationen spürbar macht und zudem digital konfigurierbar ist. Üblicherweise erfordert die Anpassung der Bremskraft oder des Fühlens an der Ferse, dass man das Sim-Rig verlässt, um Elastomere oder Federn auszutauschen, was oft den Einsatz von Werkzeugen erfordert.
Das ActivePedal hat diesen Prozess revolutioniert, indem es ermöglicht, alle Anpassungen über eine PC-Software vorzunehmen. Ein wesentlicher Nachteil war jedoch der Preis, der es nicht für jedermann erschwinglich machte. Mit einem Preis von 1.999 € pro Pedal (ohne MwSt.) war es eine kostspielige Investition. Nun gibt es das neue Simucube ActivePedal Pro, das unter dem ursprünglichen Modell positioniert ist, welches nun als ActivePedal Ultimate bezeichnet wird, zu einem etwas günstigeren Preis. Mit einem Preis von 1.402 € pro Pedal bleibt es jedoch eine hochpreisige Option. Simucube wird als eine Premium-Marke angesehen, auf die man hinarbeitet. Dennoch stellt dies eine Ersparnis von 597 € oder etwa 29 % dar.
Ein signifikanter Unterschied zwischen den beiden Modellen ist die maximale aufbringbare Kraft. Das neue Pro-Modell kann bis zu 110 kg bewältigen, während das bestehende Modell (nun Ultimate) durch ein Software-Update in der Lage ist, beeindruckende 170 kg zu bewältigen. Das Pro-Modell bietet eine dreijährige Garantie, während das Ultimate-Modell eine fünfjährige Garantie bietet. Beide Modelle können als Brems-, Gas- oder Kupplungspedale eingesetzt werden, jedoch kann nur das Ultimate-Modell in Reihe geschaltet werden, um zusätzliche Pedale mit Strom zu versorgen. Die neuesten Geräte von Simucube werden auf der kommenden ADAC SimRacing Expo präsentiert, sodass Interessierte die Möglichkeit haben, sie vom 18. bis 20. Oktober 2024 in Dortmund auszuprobieren. Zudem sind sie ab dem 10. Oktober 2024 im Handel erhältlich.
Übersicht über das Simucube ActivePedal Pro
- Sim-Racing-Pedal mit Force-Feedback, das ABS-Pulsationen oder Kupplungsbisspunkte simulieren kann
- Kann als Bremse, Gaspedal oder Kupplung verwendet werden
- Vollständig digital über PC-Software konfigurierbar
- Im Handel erhältlich ab dem 10. Oktober 2024 zu einem Preis von 1.402 €
- Alternativ erhältlich: ActivePedal Pro mit Simucube Link für 1.483 €, ActivePedal Pro mit zwei Pedalen für 2.934 € oder ActivePedal Pro und Simucube (passives) Gaspedal für 1.764 €
- Alle Preise verstehen sich ohne MwSt.
- Maximale Kraftaufnahme von 110 kg
- Original ActivePedal umbenannt in ActivePedal Ultimate und softwareseitig aktualisiert zur Aufnahme von bis zu 170 kg – Preis 1.999 € pro Pedal (ohne MwSt.)
Comments