F1 24 | Update v1.6 bringt Support für das Cammus C5- Wheel sowie ein überarbeitetes Verhalten beim Befahren der Curbs

Im Anschluss an den PS5-Pro-Patch der letzten Woche wurde F1 24 mit einem weiteren Grafik-Update versehen. Die erfreuliche Nachricht ist, dass der Besitz einer PS5 Pro nicht erforderlich ist, da das neueste Update (Version 1.14) die Grafik auf allen Plattformen verbessert, um auf den Start der vierten Saison in dieser Woche vorzubereiten. Der Patch v1.14 für F1 24, der auf allen Plattformen heruntergeladen werden kann, aktualisiert die visuelle Qualität der Streckenelemente, darunter Sponsorentafeln, Zäune, Tafeln, Betonbarrieren und Lichter, sowie zusätzliche Optimierungen der Shader.
Nach Angaben von Codemasters führt dies zu einer "höheren Qualität der Reflexionen" und einem "realistischeren Erscheinungsbild", insbesondere bei metallischen Texturen und nassen Oberflächen.
Im Vorfeld des Las Vegas Grand Prix an diesem Wochenende aktualisiert der Patch auch die Rennstrecke in Las Vegas und ersetzt fiktive Hotels und Casinos durch reale Marken wie Caesars Palace und das MGM Grand. Zudem ist die Las Vegas-Sphäre in den PC-, PS5- und Xbox Series X|S-Versionen nun vollständig animiert. Es gibt auch Verbesserungen beim Raytracing auf PC, PS5 und Xbox Series X|S, die zu "saubereren Bildern aus dem simulierten Licht in Echtzeit" führen, sowie verbesserte Reifensprühnebel-Effekte, Autotexturen und F2-Lackierungen und -Anzüge. Der jüngste Patch für F1 24 folgt auf den PS5 Pro-Patch der vergangenen Woche, der Raytracing-Effekte auf der Rennstrecke im Qualitätsmodus mit 4K und 60fps hinzufügt. Im Performance-Modus läuft F1 24 mit einer höheren 4K-Auflösung und 120fps, während ein neuer Auflösungsmodus die Auflösung und Bildrate auf 8K bzw. 60fps bei unterstützten Bildschirmen erhöht.
Begleitend zum neuesten Patch hat Codemasters bekannt gegeben, was in der vierten Saison von F1 24 mit dem Titel "Champions Legacy" in dieser Woche zu erwarten ist.
Alle Spielmodi und Plattformen profitieren von Aktualisierungen der Materialien, die für Streckenelemente wie Sponsorentafeln, Zäune, Tafeln, Betonbarrieren und Lichter verwendet werden, sowie von zusätzlichen Anpassungen der Shader. Diese Updates bieten eine bessere Qualität der Reflexionen und ein insgesamt realistischeres Erscheinungsbild, das insbesondere bei metallischen Texturen und bei nassen Bedingungen auffällt.
Bekannte reale Hotels und Casinos in Las Vegas, wie Caesars Palace und das MGM Grand, wurden in diesem Update berücksichtigt und ersetzen einige der fiktiven Namen auf Gebäuden rund um den Stadtkurs. Darüber hinaus verfügt die Sphere nun über eine Reihe von Animationen, ähnlich wie man es von der realen Version erwarten würde.
Wir haben den Denoiser (eine wesentliche Reihe von Algorithmen, die im Raytracing verwendet werden) aktualisiert, um sauberere Bilder aus dem simulierten Licht in Echtzeit zu erzeugen. Dies ermöglicht es, dass beispielsweise Fahrzeughalos auf der Karosserie reflektiert werden, oder dass Glas auf der Start-/Ziellinie in Albert Park ihre Umgebung genauer und klarer widerspiegelt.
Manchmal sah der Sprühnebel, der von Reifen bei nassen Bedingungen aufstieg, blockig und niedrig aufgelöst aus. Dieses Update zielt darauf ab, die Wirkung dieses Sprühnebels zu verbessern und letztendlich das Aussehen von nassen Wetterbedingungen zu verbessern.
Je nach den Umständen konnte übermäßiger Rauch in Situationen erzeugt werden, in denen viele Fahrzeuge auf demselben Streckenabschnitt sind, wie zum Beispiel bei Rennstarts. Dieses Update zielt darauf ab, die Zeit zu verkürzen, die Reifrauch bestehen bleibt, um die Sicht für diejenigen zu verbessern, die hindurchfahren.