rFactor 2 | Le Mans- und Ferrari-GT-Fahrzeuge aus dem rFactor 2 DLC-Angebot entfernt
-
- Infos
-
thedoctor -
December 1, 2024 at 8:42 PM -
1,603 Views -
0 Replies -
1 Minute
Die Rennstrecke, die als Austragungsort des 24-Stunden-Rennens von Le Mans fungiert, wird derzeit über die Plattform Steam als Add-on für den von Studio 397 entwickelten Rennsimulator zum Preis von 5,27 € angeboten. Sie diente bereits als Kulisse für drei virtuelle 24-Stunden-Rennen von Le Mans auf dieser Plattform. Zudem werden die Modelle Ferrari 488 GTE und GT3 zur gleichen Zeit aus dem Verkauf genommen, die momentan für 3,90 € erhältlich sind.
Diese Inhalte werden bald nicht mehr verfügbar sein. Die Entscheidung wurde "aufgrund auslaufender Lizenzvereinbarungen für rFactor 2" getroffen, so das Entwicklerteam. Nutzer, die diese Inhalte bereits erworben haben oder sie vor dem 1. Januar 2025 kaufen, können diese weiterhin herunterladen und nutzen.
Das offizielle Spiel der FIA World Endurance Championship, Le Mans Ultimate, bleibt von dieser Änderung unberührt und steht, zumindest in Bezug auf diese Inhalte, im Fokus der Aufmerksamkeit von rFactor 2 Custodian Motorsport Games.
Es ist nicht das erste Mal, dass Inhalte in ähnlicher Weise aus dem Titel entfernt wurden; so kann beispielsweise Silverstone nicht mehr über den Steam-Workshop hinzugefügt werden, und das Layout des Monaco E-Prix ist ebenfalls nicht mehr erhältlich. Die Thematik der Lizenzierung stellt eine Herausforderung dar, die die Mehrheit der Entwickler von Rennspielen und -simulationen betrifft. Einige Verträge gelten für die gesamte Lebensdauer eines Titels, während andere ein Ablaufdatum sowie Möglichkeiten zur Verlängerung beinhalten und einige Verträge jährliche Zahlungen erfordern.