R3E | BMW M8 GTE komplettiert das Trio der neuen RaceRoom-Fahrzeuge

Die RaceRoom Racing Experience plant, den Lamborghini SC63 in die Gruppe der modernen LMDh- oder GTP-Fahrzeuge zu integrieren.
Nach einer Teaser-Veröffentlichung in den sozialen Medien hat das Traxion-Team am 28. Februar die italienische Automarke anhand ihrer charakteristischen Y-förmigen Rückleuchten identifiziert, die ein typisches Merkmal des Unternehmens aus Sant'Agata darstellen.
Der SC63 feierte sein Debüt im Jahr 2024 und nahm sowohl an der FIA World Endurance Championship (einschließlich der 24 Stunden von Le Mans) als auch an der IMSA SportsCar Championship teil. Im Jahr 2025 wird das Team ausschließlich in der amerikanischen Serie mit einem einzelnen Fahrzeug antreten.
Das Fahrzeug wird von einem leistungsstarken 3,8-Liter-V8-Motor mit Doppelturboaufladung in Kombination mit einem Hybridsystem angetrieben.
Der Mazda RT24 P DPi stellt das modernste Sportfahrzeug auf der Rennsimulationsplattform dar und trat zuletzt vor über drei Jahren in der realen Welt an. Kürzlich veröffentlichte der Titel gut aufgenommene Inhalte zu Super Touring und klassischer DTM, was die Absicht verdeutlicht, auch aktuelle Fahrzeuge abzubilden.
Zudem wird eine malaysische Straße für Bergrennen, die 1v1-Strecke Twin Forest sowie einige speziell für Drift ausgelegte Fahrzeuge veröffentlicht, und es wurde bestätigt, dass sich ein natives Ranglisten-Multiplayer-System in einem fortgeschrittenen Entwicklungsstadium befindet.
Das DTM 2024 Content Pack für RaceRoom, das im vergangenen Jahr herausgebracht wurde, beinhaltete den ersten Lamborghini, den Huracán EVO II, nach Abschluss eines neuen Lizenzvertrags. Anscheinend wird diese Partnerschaft nun auch die Spitzenfahrzeuge der Rennserie umfassen.