Le Mans Ultimate | Komplette Streckenliste des Early-Access-Releases veröffentlicht

In diesem Wochenende findet die 93. Auflage des 24-Stunden-Rennens von Le Mans statt. Traditionell halten die Organisatoren am Freitag vor dem großen Rennen eine Pressekonferenz ab.
Da Le Mans Ultimate ein Gemeinschaftsprojekt zwischen den Entwicklern von Motorsport Games und dem Automobile Club de l'Ouest (ACO) darstellt, gab es in diesem Jahr auch bedeutende Neuigkeiten zum Spiel, insbesondere dass Le Mans Ultimate am 22. Juli den Early Access verlassen wird.
Im Gegensatz zu den meisten Titeln, die die Version 1.0 erreichen, wird es vorerst keine Preiserhöhung geben, wenngleich diese für die Zukunft nicht ausgeschlossen ist.
In einem Update, das Anfang dieser Woche am 10. Juni veröffentlicht wurde, wurde das Fahrverhalten der LMGT3-Fahrzeuge grundlegend überarbeitet, und es wurden Fahrerwechsel während des Rennens sowie die Möglichkeit zur Erstellung von Lackierungen für Abonnenten hinzugefügt. Das Fahrertausch-Feature wird schrittweise eingeführt und zunächst nur in speziellen Events getestet, bevor es im Juli allgemein verfügbar sein wird. Zudem sind weitere Anpassungen an der Physik und den Reifenmodellen für die Version 1.0 zu erwarten.
„Es fühlt sich fast so an, als wäre es Le Mans Ultimate 'Version 2'“, äußerte Stephen Hood, CEO von Motorsport Games.
„Wir bezeichnen es als Version 1.0, da es die Early-Access-Phase verlässt, aber es stellt einen erheblichen Fortschritt für das Gesamterlebnis dar. Es ist umfassender angelegt und bringt das Konzept des Langstreckenrennens in einem zugänglichen Format prägnant auf den Punkt.“
In letzter Zeit waren Erweiterungen der Fahrzeugliste Teil kostenpflichtiger Season Passes oder DLC-Pakete, wobei gelegentlich auch ein kostenloses Fahrzeug hinzugefügt wurde. Am 22. Juli werden zwei zusätzliche Fahrzeuge kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Mercedes-AMG LMGT3 wird dem Ford Mustang LMGT3, dem McLaren 720S LMGT3 Evo und dem BMW M Hybrid V8, die ohne zusätzliche Kosten erhältlich sind, hinzugefügt.
Dies gilt auch für den kraftvollen V12-Saugmotor des Aston Martin Valkyrie AMR-LMH - eine frühe Version wurde über soziale Medien und vor Ort bei den 24 Stunden von Le Mans an diesem Wochenende präsentiert.
Nachdem die Fahrzeuge und Strecken der FIA World Endurance Series für die Saisons 2023 und 2024 nun vollständig sind - einschließlich der Veröffentlichung des Lamborghini Huracán LMGT3 EVO2, des Lexus RC F LMGT3 sowie des Lusail International Circuit in Katar Anfang dieses Monats - und der Kalender für 2025 identisch bleibt, werden die Entwickler von Studio 397 und Motorsport Games nach benachbarten Meisterschaften suchen, um das Spielangebot weiter auszubauen.
Als erstes wird die European Le Mans Series, die eine Stufe unter der WEC angesiedelt ist und ebenfalls von der ACO-Organisation betrieben wird, hinzugefügt.
Es werden die gleichen GT3- und LMP2-Fahrzeuge verwendet, wobei die LMP2-Fahrzeuge in der ELMS eine Leistungssteigerung im Vergleich zur WEC aufweisen, was in Le Mans Ultimate nachgebildet wird. Die realen Lackierungen werden ebenfalls implementiert.
Von besonderer Bedeutung ist, dass die ELMS auf drei anderen Rennstrecken als der WEC fährt und über die LMP3-Kategorie verfügt - ein Prototypenfahrzeug der Einstiegsklasse, das zwischen LMP2- und GT3-Fahrzeugen angesiedelt ist.
Das bedeutet, dass die folgenden Strecken und Fahrzeuge für Le Mans Ultimate bestätigt sind, auch wenn das Veröffentlichungsdatum und der Zeitplan noch nicht festgelegt wurden. CEO Stephen Hood äußerte sich gegenüber Traxion: „Ich denke, es ist etwas, das wir in diesem Jahr sehen könnten.“
Obwohl im Mehrspielermodus Einzelrennen, asynchrone Koop- und Ranglistenrennen (oder private Server) möglich sind, fehlt Le Mans Ultimate derzeit ein Einzelspieler-Meisterschafts- oder Karrieremodus.
Ein grundlegender Meisterschaftsmodus oder ein umfassenderer Karrieremodus werden leider nicht verfügbar sein, wenn der Simulations-Titel den Early Access verlässt. Auf der Strecke wird es KI-Fahrerwechsel geben.
Letzteres wird jedoch für das erste Quartal 2026 angestrebt. Das Unternehmen zeigt sich zuversichtlich hinsichtlich der Aussichten.
„Ich bin überzeugt, dass es der beste Karrieremodus im Rennsport sein wird“, sagte Hood.
Es wurden zwei Bilder des derzeit in Entwicklung befindlichen Menüs veröffentlicht. Diese zeigen eine Art Versicherungsmechanik, die Notwendigkeit, Sponsoren zufriedenzustellen, den Umgang mit Verträgen, eine Medienbewertung sowie finanzielle Aspekte.
Es scheint zudem einen Kalender und ein Nachrichtensystem sowie eine Fahrerbörse zu geben.
Comments