R3E | RaceRoom fügt zwei neue Strecken und den Super Touring DLC hinzu

In den vergangenen Tagen hat KW Studios das Interesse an dem bevorstehenden Update von RaceRoom Racing Experience durch die Präsentation neuer Supertourer sowie des BMW M Hybrid V8 Hypercars weiter gesteigert.
Heute veröffentlichte der schwedische Entwickler jedoch vier Bilder einer klassischen deutschen Strecke aus den 1990er Jahren, die insbesondere die Anhänger der zeitgenössischen DTM-Autos in der Simulation begeistern wird. Der Singener Stadtkurs, auch bekannt als Alemannenring, wurde von 1991 bis 1995 in der DTM genutzt und verfügte über ein Layout, das dem Norisring ähnelte, geprägt von rechtwinkligen Kurven und unebenem Asphalt.
Auf dieser Strecke errangen Fahrer wie Frank Beila, Nicola Larini und der legendäre Bernd Schneider, bekannt als Mr. DTM, zahlreiche Siege. Die Fans hatten die Möglichkeit, ihre Idole aus nächster Nähe zu beobachten, als sie die engste Haarnadelkurve jenseits von Macau durchfuhren, die zudem Schauplatz von Alessandro Nanninis berüchtigtem Rachefeldzug mit anschließendem Feuerausbruch war.
Das Bestreben von RaceRoom, weniger bekannte DTM-Strecken in die Simulation aufzunehmen, ist lobenswert und wird von Motorsportenthusiasten sehr geschätzt. Bereits jetzt sind Strecken wie Fliegerhorst Diepholz und Avus in der Simulation verfügbar, auf denen Fahrzeuge wie der Opel Calibra V6 4×4, der Alfa Romeo 155 2.5 V6 TI und die AMG-Mercedes C-Klasse gefahren werden können.
In der neuesten Episode von Gridtalk wird RaceRoom am 19. Juni weitere Informationen über die Strecke, den BMW M Hybrid V8 und die neuen Supertourer bereitstellen.
Comments