rFactor 2 | Riesiges GT3-Update für den 7. Februar angekündigt
-
thedoctor -
January 30, 2023 at 7:30 PM -
703 Views -
0 Comments -
5 Minutes
Quote from Studio397Hallo Sim-Rennfahrer,
Willkommen zum Start des Hype-Zugs für 2023 Q1!
Für diese erste Ankündigung haben wir etwas, von dem wir ziemlich sicher sind, dass es sich als beliebt bei unserem eigenen Publikum erweisen wird, sowohl bei neuen als auch bei bestehenden - die GT3-Autoserie wird aktualisiert!
Mit nicht weniger als 14 Modellen ab Februar 2023 ist die GT3-Kategorie ein beliebter Rennwagen in der Welt des virtuellen Motorsports, und die in rFactor 2 verfügbaren Fahrzeuge bilden da keine Ausnahme.
Mit verschiedenen Modellen von Aston Martin, BMW, Porsche, McLaren, Mercedes, Ferrari, Bentley, Radical und Audi, die bereits in der Simulation verfügbar sind und alle zu unterschiedlichen Zeitpunkten während der Laufzeit von rFactor 2 veröffentlicht wurden, hat das Studio diesen Februar die Gelegenheit genutzt, diese beliebten Fahrzeuge mit den neuesten physikalischen, technologischen und reifentechnischen Fortschritten aufzufrischen, die in unseren neueren Versionen eingesetzt werden.
Was bedeutet das in der Praxis, werden Sie sich fragen? Nun, es bedeutet ein völlig neues und stark verbessertes Fahrerlebnis, von der Art und Weise, wie die Autos mit der Rennoberfläche interagieren, bis hin zu der Art und Weise, wie Sie sie fahren müssen, um die maximale Rundenzeit sowohl bei Zeitrennen als auch bei langen Stints zu erzielen.
Für diese Auffrischung wurden alle 14 derzeit verfügbaren GT3-Fahrzeuge auf die neueste Reifentechnologie aktualisiert, um ein möglichst realitätsnahes Fahrerlebnis in der Software zu bieten. Neben den neuen Reifen und der verbesserten Fahrphysik hat die GT3-Klasse auch Unterstützung für die neu entwickelte Tenderfeder, die neueste Technologie rund um unsere Traktionskontrolle und das ABS-Verhalten und natürlich die Einführung des Schaltschutzes erhalten.
Darüber hinaus erforderte die neue Sound-Engine, die im Jahr 2022 veröffentlicht wurde, eine vollständige Überarbeitung des Audio-Aspekts dieser sensationellen Autos, so dass sich das Audio-Erlebnis in dieser neuen Version nicht nur viel detaillierter anfühlt, sondern auch erheblich verbessert wurde.
Wie immer bei einem so umfangreichen Kategorie-Update wurden die GT3-Fahrzeuge einer strengen Leistungsbalance unterzogen, um die Gleichheit zwischen den einzelnen Herstellern zu gewährleisten, genau wie im echten Leben.
Die neuen GT3-Änderungen werden als kostenloses Update für alle Besitzer der GT3-Autos in rFactor 2 verfügbar sein und sollen Anfang Februar als Teil des Q1 2023 Content-Drops und der Build-Veröffentlichung erscheinen.
Wichtige Verbesserungen
Neue Reifen
Die neuen Reifen, die in den letzten Monaten in rFactor 2 eingeführt wurden, stellen eine deutliche Verbesserung des Fahrverhaltens und des Fahrerlebnisses auf der Strecke dar. Ähnlich wie das GTE-Reifen-Update, das wir im letzten Jahr eingeführt haben, sind diese Änderungen dank unserer neuesten Fortschritte in der Reifentechnologie zustande gekommen. Ihr müsst also damit rechnen, dass ihr sowohl euren Fahrstil als auch eure bestehenden Setups ändern müsst, um die neue Erfahrung unterzubringen.
Neue BoP (Balance of Performance)
Die Balance of Performance (BoP), die für Autos dieser Art von entscheidender Bedeutung ist, war vielleicht eines der schwierigsten Dinge, die es für dieses Update zu erreichen galt - viele Autos, viele verschiedene Fahrstile und eine Vielzahl von Variablen bedeuten, dass die Suche nach einer guten Balance über das gesamte Starterfeld hinweg eine beträchtliche Menge an Testzeit und Feinabstimmung erfordert - etwas, von dem wir glauben, dass wir es für diesen ersten Start gut hinbekommen haben, obwohl wir uns nicht scheuen, in Zukunft noch einmal in die Autos einzugreifen, sollte es notwendig sein, weitere Optimierungen vorzunehmen. Einer der besten Teile dieses BOPs ist die Tatsache, dass der neue BMW M4 nun fest mit dem Fahrzeugsatz verbunden ist, so dass Sie, egal für welches Fahrzeug Sie sich entscheiden, gute Chancen haben, gute Ergebnisse zu erzielen.
Verbesserungen bei Traktionskontrolle und ABS
Die neuesten Technologien, die in rFactor 2 eingeführt wurden, in dieses Update einzubringen, war ein Hauptanliegen des Studio 397, und dank der großen Fortschritte, die im Jahr 2022 mit der Software gemacht wurden, haben wir einige davon vorzustellen! Viele von Ihnen werden sich daran erinnern, dass wir Ende 2022 eine vollständig überarbeitete und aufgefrischte Reihe von Code-Updates für unsere Traktionskontrolle und ABS-Funktionen eingeführt haben. Diese Änderungen, die entwickelt wurden, um sowohl die Komplexität als auch die Ausführung dieser beiden wichtigen Aspekte moderner Rennwagen erheblich zu erweitern, haben sich schnell als wertvolle Verbesserungen für rFactor 2 erwiesen - Verbesserungen, über die wir uns freuen, sie nun endlich in die GT3-Autoserie zu integrieren.
Zusammen mit den Reifen-Updates hat sich die Art und Weise, wie Sie diese GT3-Autos fahren, im Vergleich zur ursprünglichen Version erheblich verändert, was Ihnen ein noch intensiveres und realistischeres Fahrerlebnis bietet, das dem Verhalten dieser Autos in der realen Welt noch näher kommt.
Shift-Protection
Nicht sexy, oft frustrierend, aber in modernen Rennserien absolut entscheidend - der Schaltschutz ist da, und mit ihm die Beseitigung potenzieller Rundenzeitgewinne durch wildes Herunterschalten in die Kurve, um einen Weg zu finden, das Auto schneller abzubremsen, als es realistisch möglich ist. Die Shift Protection, die mit dem Q3-2022-Update eingeführt wurde, ist eine großartige Ergänzung zu rFactor 2 und eines der wichtigsten Physik-Features, das in unserem aktuellen GT3-Angebot fehlt. Diese Funktion wurde allen 14 aktuellen GT3-Modellen im Spiel hinzugefügt und ist eine weitere kleine, aber sehr auffällige Änderung in der Art und Weise, wie unsere Fahrer das Auto auf der Rennstrecke manipulieren können.
Sound-Engine-Kompatibilität
Dies ist eine große Neuerung und wird wahrscheinlich eines der ersten Dinge sein, die Sie bemerken, wenn Sie das Update zum ersten Mal einschalten. Seit der sehr beliebten Einführung der neuen Sound-Engine im letzten Jahr haben wir uns verzweifelt bemüht, die wilden und abwechslungsreichen GT3-Autos vollständig in die neue Sound-Engine zu integrieren. Wie wir sicher alle wissen, klingen GT3-Autos in der Realität hervorragend, und mit den leistungsstarken Möglichkeiten, die unsere neue Engine bietet, war das Klangerlebnis dieser Autos in rFactor 2 etwas, auf das wir alle sehr gespannt waren. Mit diesem Update ist die neue Sound-Engine nun vollständig mit allen Fahrzeugen kompatibel. Nutzt also die Gelegenheit, euch mit jedem Modell vertraut zu machen und genießt den herrlichen Klang, der auf der virtuellen Rennstrecke eurer Wahl in rFactor 2 erklingt!
Comments