Tuesday: 24 June 2025
  1. Articles
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Forum
  4. Gallery
    1. Albums
    2. Map
  5. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  6. Partner
  • Login
  • Register
  • Search
Project Motor Racing
  • Everywhere
  • Project Motor Racing
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • Events
  • More Options
    1. vRacingnews - Der Newsblog rund um Simracing & Rennspiele
    2. Simracing (4 Wheels)
    3. Project Motor Racing

    GTRevival | Weitere klassische GT-Rennwagen für GTRevival enthüllt

      • Ankündigung
    • thedoctor
    • October 10, 2023 at 9:06 PM
    • 738 Views
    • 0 Replies
    • 3 minutes

    Nach der ersten Ankündigung des Lister Storm wurden nun weitere klassische GT-Rennwagen für GTRevival vorgestellt.

    Reading Time: 3 minutes

    Ian Bell, CEO von Straight4 Studios, hat jetzt in Arbeit befindliche Bilder von zwei weiteren legendären Rennwagen aus dieser Ära des Grand-Touring-Wettbewerbs geteilt.

    Der Chrysler Viper GTS-R (auch bekannt als Dodge Viper GTS-R) wurde 1996 auf den Markt gebracht und bis 2005 wurden 57 Exemplare gebaut. Der mit Oreca und Reynard entwickelte 8,0-Liter-V10-Saugmotor ist das große Gesprächsthema und leistet zwischen 600 und 600 PS und 770 PS an die Hinterräder.

    Anfang der 2000er Jahre trat es gegen Lister und andere Konkurrenten in der FIA-GT-Meisterschaft an und holte sich fünf Mal den Titel. Außerdem wurden Meisterschaften in der American Le Mans Series, britischen GT-Rennen und vielen anderen Veranstaltungen auf der ganzen Welt gewonnen, darunter das 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring sowie Klassensiege in Le Mans.

    &thumbnail=medium

    Das andere Auto ist der BMW M3 E46 GTR, der 2000 in der ALMS GT-Kategorie debütierte und 2001 mit einem 443 PS starken V8-Motor die Meisterschaft gewann. Es gab Kontroversen, da behauptet wurde, dass 10 Serienautos zum Verkauf hergestellt worden seien, um die Homologationsregeln zu erfüllen. Diese wurden dann für ALMS im Jahr 2002 dahingehend geändert, dass 100 Autos und 1.000 Motoren erforderlich seien, was dazu führte, dass BMW das Unternehmen aus der Meisterschaft zurückzog.

    Dies setzte sich auch bei anderen Veranstaltungen fort, unter anderem beim Gewinn des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring 2004 und 2005.

    &thumbnail=medium

    Es scheint, dass der Titel für GTRevival zunehmend angemessen ist, da der Fokus bislang auf ikonischen Rennwagen aus der Vergangenheit liegt. Angesichts der Tatsache, dass sich die großen Sim-Racing-Plattformen überwiegend auf das aktuelle GT3-Feld konzentrieren, ist dies eine Möglichkeit, sich abzuheben und etwas anderes anzubieten, insbesondere angesichts der bisherigen Geschichte von Bell und vielen Mitgliedern des Straight4 Studios-Teams bei einer Reihe von Entwicklern und Titeln, einschließlich GTR , GT Legends und mehr.

    Ironischerweise ist der Vergleich wahrscheinlich am ehesten mit RaceRoom verbunden, das 2013 von SimBin, heute KW Studios, veröffentlicht wurde. Aber bisher sehen die Pre-Alpha-Bilder von GTRevival optisch viel beeindruckender aus, daher wird es interessant sein zu sehen, wie sich das in einer Beta-Version und einem fertigen Produkt niederschlägt.

    Der aktuelle Newsletter von Straight4 Studios enthüllte auch den Neuzugang von Henrique Alves, dem Gründer der Online-Multiplayer-Plattform Sim Racing System, mit Plänen für eine Free-to-Play-Lösung, die direkt mit iRacing konkurrieren könnte . Das könnte interessant sein und wiederum stellt GTRevival ziemlich direkt gegen RaceRoom an, das auch kostenlose Online-Optionen anbietet.

    In jedem Fall kann es nur eine gute Sache sein, eine weitere potenziell hochwertige Sim-Racing-Option zu haben. Vor allem, wenn dadurch mehr Möglichkeiten eröffnet werden, Rennen mit einer größeren Auswahl an Autos und Strecken zu fahren.

    Quelle: Straight4 Studios

    • plaion
    • gtrevival
    • straight4
    • gt rennwagen
    • Previous Article GTRevival | Ian Bell hat Lime Rock und Sebring als Strecken bestätigt
    • Next Article GTRevival | Einige Cockpit-Renderings des Lister Storm GT veröffentlicht

    Related Articles

    Reading Time: one minute
    1
    Dec
    2023
    Preview/ Teaser

    GTRevival | Einige Cockpit-Renderings des Lister Storm GT veröffentlicht

    Ian Bell, CEO von Straight4 Studios, hat ein Bild getwittert , welches das Lister Storm GT-Cockpit aus verschiedenen Blickwinkeln zeigt, das in einer scheinbar 3D-Modellierungssoftware gerendert wurde.
    thedoctor
    December 1, 2023 at 9:07 PM
    0
    Reading Time: 2 minutes
    5
    Dec
    2023
    Preview/ Teaser

    GTRevival | Straight4 Studios enthüllen sehr frühes Gameplay-Video

    Während die Community sehnsüchtig auf den Early-Access von WMD wartet, hat Straight4 Studios Videoaufnahmen des frühen GTRevival- Gameplays veröffentlicht.
    thedoctor
    December 5, 2023 at 9:02 PM
    0
    Reading Time: one minute
    12
    Dec
    2023
    Infos

    GTRevival | WMD Crowdfunding bis 2024 verschoben

    GTRevival, das erste geplante Projekt von Straight4 Studios, hat seinen Crowdfunding-Aufbau für WMD auf 2024 verschoben. Der letzte Newsletter des Studios für 2023 informierte die Fans darüber, dass Geduld angebracht sei.
    thedoctor
    December 12, 2023 at 7:40 PM
    0
    Discussion Thread 0 replies

    Was erwartet Dich auf vRacingnews.de?

    vRacingnews.de bietet eine hervorragende Plattform für all jene, die sich für die faszinierende Welt des Simracing interessieren. Mit umfangreichen Informationen, aktuellen Nachrichten und einem engagierten Community-Ansatz stellt die Website eine wertvolle Unterstützung für jeden Simracing-Enthusiasten dar. Unabhängig davon, ob Sie gerade erst beginnen oder bereits über Erfahrung verfügen, sorgt vRacingnews.de dafür, dass Sie stets informiert sind und Ihr Simracing-Erlebnis weiter optimieren können.

    Guest

    Internes

    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Impressum

    Simracing-Links

    • Bsimracing
    • GTPlanet
    • BoxThisLap
    • Studio 397
    • Reiza Studios
    • Kunos Simulazione

    Woltlab-Links

    • Woltlab GmbH ©
    • Powerstylez
    • SoftCreatoR.dev
    • CLS-Design
    • Darkwood.Design
    • KittMedia

    Shady Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Powered by WoltLab Suite™