ACE | Erneut 4 neue Boliden für den Early Access vorgestellt
-
- Preview/ Teaser
-
thedoctor -
January 11, 2025 at 5:44 PM -
370 Views -
0 Replies -
2 Minutes
Es wurden vier zusätzliche Fahrzeuge für den Early Access von Assetto Corsa EVO bekannt gegeben: Der Hyundai i30 N Hatchback, der Ferrari 488 Challenge EVO, der BMW M4 CSL sowie die Alpine A110 S werden ab dem 16. Januar erhältlich sein.
Assetto Corsa EVO wird in weniger als einer Woche auf Steam Early Access veröffentlicht, und der Entwickler Kunos Simulazioni hat bereits die Identität von acht der insgesamt 20 Fahrzeuge enthüllt, die mit dem Spiel am 16. Januar verfügbar sein werden. Am heutigen Tag (10. Januar 2025) hat der italienische Entwickler vier weitere Fahrzeuge angekündigt, die sich den bereits bekannten Modellen Ford Escort RS Cosworth, Mazda MX5 ND Cup und Ferrari 296 GTB anschließen. Diese Fahrzeuge sind:
- Hyundai i30 N Hatchback
- Ferrari 488 Challenge EVO
- BMW M4 CSL
- Alpine A110 S
Hyundai i30 N Hatchback
Hyundai hat sich in den letzten Jahren als Hersteller hochwertiger Schräghecklimousinen etabliert, wobei der aktuelle i30 N als eine der besten Optionen gilt. In der hier dargestellten Schrägheckversion (eine Fastback-Variante mit coupéähnlichem Design ist ebenfalls erhältlich) verfügt der i30 N über eine Leistung von 280 PS und bietet die Wahl zwischen einem manuellen Getriebe und einem Doppelkupplungsgetriebe – eine interessante Vergleichsmöglichkeit für zukünftige Entwicklungen in AC EVO.
Ferrari 488 Challenge EVO
Der Ferrari 488 Challenge EVO hat bereits in Assetto Corsa Competizione eine bedeutende Rolle gespielt und war zwischen 2020 und 2024 das Hauptfahrzeug der Ferrari Challenge Series, bevor er durch den neuen 296 Challenge ersetzt wurde. Trotz des eher unauffälligen Klangs seines V8-Turbomotors dürfte seine beeindruckende Leistung von 670 PS ihn zu einem Favoriten in AC EVO machen.
BMW M4 CSL
Der BMW M4 CSL, der bereits in zahlreichen Vorschau-Videos zu AC EVO zu sehen war, stellt die leistungsstärkere Version des M4 Competition Coupés des bayerischen Herstellers dar. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in lediglich 3,7 Sekunden bietet der CSL die Leistungsfähigkeit eines Supersportwagens, angetrieben von einem Dreiliter-Reihensechszylindermotor mit 550 PS. Die außergewöhnliche Leistung dieses Supersportwagens spiegelt sich auch in seinem Preis wider:
Alpine A110 S
Wir hatten die Gelegenheit, den äußerst leichten Alpine A110 S Sportwagen auf der SimRacing Expo zu testen, wo wir ihn unter nassen Bedingungen auf der Rennstrecke von Mount Panorama in Bathurst eingehend geprüft haben. Mit 50 PS mehr als die Standardversion und einem Leergewicht von nur etwas über 1.100 kg erweist sich die Alpine A110 S als äußerst leistungsstark auf der Straße.
[Quelle: http://www.assettocorsa.gg/assetto-corsa-evo/]Kunos Simulazioni[/Quelle]