Monday: 14 July 2025
  1. Articles
  2. Members
    1. Recent Activities
    2. Users Online
    3. Team
    4. Search Members
  3. Forum
  4. Gallery
    1. Albums
    2. Map
  5. Calendar
    1. Upcoming Events
    2. Map
  6. Partner
  • Login
  • Register
  • Search
Wreckfest 1/2
  • Everywhere
  • Wreckfest 1/2
  • Articles
  • Pages
  • Forum
  • Gallery
  • Events
  • More Options
    1. vRacingnews - Der Newsblog rund um Simracing & Rennspiele
    2. Simracing (4 Wheels)
    3. Wreckfest 1/2

    Wreckfest 2 | Early Access startete heute- Release der Vollversion wahrscheinlich 2026

      • Infos
      • PC
      • Playstation®5
      • Xbox Series X|S
    • thedoctor
    • March 20, 2025 at 10:06 PM
    • 1,381 Views
    • 0 Replies
    • 3 minutes

    Seit heute ist Wreckfest 2 im Early Access auf Steam verfügbar, der Release der Vollversion ist für 2026 geplant.

    Reading Time: 3 minutes

    External Content www.youtube.com
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Der Nachfolger eines der größten Erfolge des Jahres 2018, Wreckfest 2, hat das Ziel, die Zerstörungswettkämpfe weiterzuentwickeln und bietet umfassende Verbesserungen zur Simulation der perkussiven Dekonstruktion von Fahrzeugen.

    In der Early-Access-Phase von Wreckfest 2, die von THQ Nordic und Bugbear Entertainment voraussichtlich mindestens 12 Monate andauern wird, kann das Spiel zum Preis von 23,99 € erworben werden. Bei einem Kauf innerhalb der ersten zwei Wochen bis zum 3. April wird ein Rabatt von 20 % gewährt, obwohl der Inhalt derzeit noch etwas begrenzt ist.

    In dieser Phase hat Bugbear den Fokus auf das Kernspiel gelegt, weshalb nur eine begrenzte Anzahl an Strecken, Fahrzeugen und Spielmodi zur Verfügung steht. Insgesamt kann an vier verschiedenen Standorten gefahren werden, wobei die meisten von ihnen mehrere Layouts bieten. Die verfügbaren Strecken sind das Savolax Sandpit, der Schrottplatz, der Speedway und die Testgelände, was insgesamt acht Strecken ergibt.

    Aktuell stehen lediglich vier fiktive Fahrzeuge zur Verfügung, mit denen der Spieler hauptsächlich die Möglichkeit hat, sie zu zertrümmern. Es sind die wiederkehrenden Fahrzeuge Roadslayer und Rocket, die nicht mit Camaro oder Mustang identisch sind, sowie der neu eingeführte Striker, der dem Chevrolet Cavalier ähnelt, und der eindeutig vom Volkswagen Golf inspirierte Ginger. Tuning-Optionen und optische Anpassungen sind derzeit sehr limitiert.

    Derzeit existiert im Spiel kein Ökosystem, keine Werkstatt und kein Lackierungseditor. Obwohl eine Lackiererei vorhanden ist, ist diese recht rudimentär. Die Hauptaktivitäten beschränken sich auf Rennen, sowohl gegen die KI als auch theoretisch im Online-Multiplayer. Es sei jedoch darauf hingewiesen, dass dieser Aspekt in der ersten Version noch nicht verfügbar ist, aber nach dem Start der Early Access-Phase zur Verfügung stehen sollte.

    Obgleich dies auf den ersten Blick wenig erscheint, hat Bugbear den Fokus darauf gelegt, das Fahr- und Schadenssystem so optimal wie möglich zu gestalten. Es obliegt dem Spieler, eigene Schlüsse zu ziehen, jedoch deutet vieles darauf hin, dass das aktuelle Angebot bereits eine Verbesserung im Vergleich zum Vorgängertitel darstellt.

    Für ein kostenloses Update, das im Mai geplant ist, sind zwei neue Strecken und zwei neue Fahrzeuge in Vorbereitung. Die Spieler haben die Möglichkeit, Bugbears Entwicklungsprozess durch ihr Feedback während der Early-Access-Phase aktiv zu unterstützen. Eine „lebendige Roadmap“ ist ebenfalls in Arbeit, und es wird erwartet, dass bald weitere Informationen zum Karrieremodus verfügbar sind.

    Bugbear hat erklärt, dass es "große Ambitionen" hegt und "viele spannende Inhalte" für Wreckfest 2 plant. Dazu zählen nicht nur neue Fahrzeuge und Arenen/Strecken, sondern auch neue Möglichkeiten zur Individualisierung der Fahrzeuge mit neuen Rüstungsteilen, Design-Sharing-Funktionen, neuen Herausforderungen und speziellen Turnieren, die allesamt für die Early-Access-Version vorgesehen sind.

    Wie auf der Steam-Seite vermerkt, wird dieser Zeitraum voraussichtlich mindestens 12 Monate in Anspruch nehmen, sodass mit einer vollständigen Veröffentlichung etwa Mitte 2026 zu rechnen ist. Zu diesem Zeitpunkt wird das Spiel auch für die PlayStation 5 und die Xbox-Konsolen verfügbar sein, die ebenfalls mit dem Ende des PC-Early Access verbunden sind.

    Quelle: Bugbear Games

    • early access
    • wreckfest 2
    • bugbear
    • thq nordic
    • Previous Article Wreckfest 2 | Fortsetzung des Crashspiels kommt mit überarbeitetem Karrieremodus und besserer Crash-Simulation
    • Next Article Wreckfest 2 | 1. EA-Update fügt neue Autos, Strecken und Multiplayer-Einladungen hinzu

    Related Articles

    Reading Time: one minute
    4
    Aug
    2024
    Ankündigung

    Wreckfest 2 | Fortsetzung des Crashspiels kommt mit überarbeitetem Karrieremodus und besserer Crash-Simulation

    THQ Nordic hat in ihrem neuesten Showcase einige spannende Spiele vorgestellt, darunter das heiß erwartete Wreckfest 2!
    thedoctor
    August 4, 2024 at 6:59 PM
    0
    Reading Time: 6 minutes
    13
    May
    2025
    Update PC Playstation®5 Xbox Series X|S

    Wreckfest 2 | 1. EA-Update fügt neue Autos, Strecken und Multiplayer-Einladungen hinzu

    Das erste Inhalts-Update für den Early-Access-Start von Wreckfest 2 wurde veröffentlicht. Es bringt neben neuen Autos und Strecken auch Multiplayer-Funktionen in das Spiel.
    thedoctor
    May 13, 2025 at 8:04 PM
    0
    Reading Time: 4 minutes
    26
    Jun
    2025
    Update PC

    Wreckfest 2 | Neues Update für Wreckfest 2 mit neuen Autos, Strecken und Last-Man-Standing-Modus released

    Ein neues Update für Wreckfest 2 erweitert das Early-Access-Rennspiel um ein amüsantes Wohnmobil, zwei neue Strecken sowie einen zusätzlichen Spielmodus.
    thedoctor
    June 26, 2025 at 6:56 PM
    0
    Discussion Thread 0 replies

    Was erwartet Dich auf vRacingnews.de?

    vRacingnews.de bietet eine hervorragende Plattform für all jene, die sich für die faszinierende Welt des Simracing interessieren. Mit umfangreichen Informationen, aktuellen Nachrichten und einem engagierten Community-Ansatz stellt die Website eine wertvolle Unterstützung für jeden Simracing-Enthusiasten dar. Unabhängig davon, ob Sie gerade erst beginnen oder bereits über Erfahrung verfügen, sorgt vRacingnews.de dafür, dass Sie stets informiert sind und Ihr Simracing-Erlebnis weiter optimieren können.

    Guest

    Internes

    • Datenschutzerklärung
    • Kontakt
    • Impressum

    Simracing-Links

    • Bsimracing
    • GTPlanet
    • BoxThisLap
    • Studio 397
    • Reiza Studios
    • Kunos Simulazione

    Woltlab-Links

    • Woltlab GmbH ©
    • Powerstylez
    • SoftCreatoR.dev
    • CLS-Design
    • Darkwood.Design
    • KittMedia

    Shady Design coded & layout by Gino Zantarelli 2024-2025©
    Powered by WoltLab Suite™