ACE | Erste Assetto Corsa EVO-Fahrzeuge und Features der Januar-Version enthüllt
-
- Preview/ Teaser
-
thedoctor -
January 8, 2025 at 9:22 PM -
483 Views -
0 Replies -
2 Minutes
Die offizielle Version 1.0 von Assetto Corsa EVO wird voraussichtlich noch in diesem Jahr veröffentlicht und wird eine Fahrzeugliste mit über 100 Fahrzeugen umfassen. Zuvor, am 16. Januar, wird jedoch ein erstes Early Access-Build mit einer Auswahl von 20 Fahrzeugen für den PC zur Verfügung stehen.
Obwohl bereits mehr als 20 Motoren für die bevorstehende Rennsimulation vorgestellt oder angedeutet wurden (eine vollständige Liste ist verfügbar), war unklar, welche Fahrzeuge in der kommenden Woche und welche zu einem späteren Zeitpunkt präsentiert werden. Am 8. Januar 2025 begann die schrittweise Bekanntgabe von Informationen mit der Bestätigung der ersten vier Fahrzeuge für die Basisversion:
- Toyota GR86
- Ferrari 296 GTB
- BMW M2 CS Racing
- Abarth 695 Biposto
Der Hot Hatch Abarth verweist auf den ursprünglichen Titel Assetto Corsa, der mehrere modifizierte Fiat 500-Derivate beinhaltete. Diese Biposto-Edition gilt als eine der leistungsstärksten Varianten – es bleibt abzuwarten, ob sie das optionale Dog-Ring-Getriebe integrieren wird.
Der GR86 demonstriert einmal mehr die Fähigkeit von 505 Games und dem Entwickler Kunos Simulazioni, erfolgreich mit dem japanischen Hersteller zusammenzuarbeiten – ein Fahrzeug, das in beliebten Rennspieltiteln wie Need for Speed nicht vertreten ist.
Der BMW M2 CS Racing ist ein reiner Rennwagen, der in den letzten Jahren auf den meisten Rennsimulationsplattformen große Beliebtheit erlangt hat. Dies unterstreicht die Aussage, dass EVO nicht nur für die allgemeine Automobilkultur, sondern auch für Motorsportenthusiasten von Bedeutung ist – ein Aspekt, der bei vielen Nutzern von Assetto Corsa Competizione Bedenken ausgelöst hat.
Der Ferrari 296 GTB stellt den aktuellen hybridisierten Supersportwagen aus Maranello dar. Die Bekanntgabe der restlichen 16 Fahrzeuge wird in den kommenden Tagen erwartet.
Erste Feature-Liste
Die erste Version wird eine reduzierte Variante sein, die weder Mehrspieler- noch Free-Roam-Modi noch eine vollständige Karriere enthält. Sie wird fünf Strecken (Brands Hatch, Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari (Imola), Laguna Seca, Mount Panorama (Bathurst) und Suzuka) sowie die 20 Fahrzeuge beinhalten. Darüber hinaus werden Trainings-, Schnellrennen und die bereits erörterten Führerscheintests der Fahrschule zur Verfügung stehen. Unterstützung für Virtual Reality, Triple-Screen und eine Form der Fahrzeuganpassung (vermutlich die Auswahl von Originalfelgen und -farben, wobei umfangreiche Tuning-Möglichkeiten für später im Jahr 2025 angestrebt werden) werden ebenfalls verfügbar sein.
Eine erste Version der Spielwirtschaft wird im Laufe des Jahres implementiert, um das Gleichgewicht zwischen Kosten und Erträgen zu testen. Die Preise für die erste Version wurden bislang nicht bekannt gegeben, es wird jedoch erwartet, dass sie im Verlauf des Early-Access-Programms ansteigen werden.
Inhalt des ersten Early-Access-Builds von Assetto Corsa EVO
- 20 Fahrzeuge
- 5 Strecken
- Einzelspieler-Übungsmodus
- Einzelspieler-Schnellrennmodus
- Game Economy Stufe 1 – Fahrzeugmiete, Fahrzeugkauf, Erfahrungspunkte, Belohnungen, Fahrerprofil, Führerscheine und Fahrschule
- VR-Unterstützung
- Triple-Screen-Unterstützung
- Fahrzeug-Showroom
- Fahrzeuganpassung